Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Nimm dir Zeit, um zu trauern. Es ist normal, sich traurig und emotional zu fühlen, nachdem eine Beziehung zu Ende gegangen ist. Lass dich davon nicht unterkriegen, sondern nimm dir Zeit, um deine Emotionen zu verarbeiten.
    • Halte dich von deiner Ex-Partnerin oder deinem Ex-Partner fern. Um über den Liebeskummer hinwegzukommen, ist es wichtig, vor allem in der ersten Trennungsphase den Kontakt zu der Person zu vermeiden.
    • Lenke dich ab. Verbringe Zeit mit Freunden und Familie – mit Personen, die dir gut tun. Gehe beispielsweise ins Kino, mach Sport oder arbeite an einem Projekt, das dich interessiert.
    • Schreibe deine Gedanken und Gefühle auf. Führe ein Tagebuch oder schreibe einen Brief an die Person, indem du alles sagst, was du fühlst und denkst. Das kann dir helfen, deine Emotionen zu verarbeiten und dich besser zu fühlen.
  1. Liebeskummer (veraltet: Herzeleid) bezeichnet umgangssprachlich die emotionale Reaktion auf unerfüllte oder verlorene Liebe vor dem Hintergrund partnerschaftlicher Liebe. Im Volksmund spricht man auch von Gebrochenem Herzen.

  2. 8. Okt. 2019 · Die Bedeutung von Liebeskummer: Durch eine unglückliche Liebesbeziehung entsteht ein seelischer Schmerz. In der Psychologie besteht Liebeskummer recht nüchtern aus vier Phasen: Verleugnen, Gefühlschaos, Verarbeiten und Neuorientierung, Akzeptieren und wieder in die Balance finden.

  3. Bei Liebeskummer ist unser Körper einem Wechselspiel der Hormone ausgesetzt. Die Tränen, die wir dann weinen, sind eine unmittelbare Reaktion des Körpers auf zu viel Stress. Die Tränenflüssigkeit der Augen wird in der Tränendrüse oberhalb des Auges produziert.

  4. 22. März 2023 · Was hilft gegen Liebeskummer? Welche Symptome sind typisch für Liebeskummer? Lesen Sie hier, wozu Liebeskummer gut ist und wie Sie ihn schnell loswerden.

  5. Liebeskummer verstehen und überstehen - Tipps für die Zeit nach einem Beziehungsaus.

  6. Der Verlust des geliebten Menschen stürzt den Verlassenen in eine existenzielle Krise. Die Trauer um die gescheiterte Beziehung kann ähnlich tief gehen wie die nach dem Tod eines geliebten Menschen. Lesen Sie hier, warum es zu Liebeskummer kommt und was dagegen hilft.