Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. ⓘ. das Parlament betreffend, vom Parlament ausgehend, im Parlament erfolgend. Beispiel. das parlamentarische System. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Herkunft. ⓘ. nach englisch parliamentary. Grammatik. ⓘ. → Zur Deklinationstabelle des Adjektivs par­la­men­ta­risch. Typische Verbindungen (computergeneriert) ⓘ. Adjektive Substantive.

  2. Bedeutung. das Parlament betreffend. Beispiel: eine parlamentarisch Arbeit, Tätigkeit. vom Parlament gebildet. Beispiele: eine parlamentarische Kommission. ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss. in einem Parlament.

  3. Was bedeutet parlamentarisch? parlamentarisch (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv. Bedeutung/Definition. das Parlament betreffend; dem Parlament zugeordnet; in der Weise eines Parlamentes vorgehend [Gebrauch: Politik] Steigerungen. Bei parlamentarisch handelt es sich um ein absolutes Adjektiv, das semantisch keine Steigerung erlaubt.

  4. Der Fachbegriff Parlamentarismus bezeichnet diejenigen politischen Systeme, in denen eine Versammlung von Parlamentariern in einem Parlament die Gesetzgebung für das Staatsvolk festlegen. Parlamentarismus ist ein wichtiges Merkmal des parlamentarischen Regierungssystems, in dem das Zentrum politischer Entscheidungskompetenzen beim Parlament ...

  5. Parlamentarisches Regierungssystem. Partei. 1) P. bezeichnet eine Herrschaftsordnung, in deren Zentrum ein vom Volk gewähltes Parlament (Volksvertretung) steht, das über wesentliche Zuständigkeiten im politischen Entscheidungsprozess verfügt, insb. a) für die Gesetzgebung zuständig ist...

  6. Stand: 2023. Als parlamentarisches Regierungssystem bezeichnet man jene Ausformungen parlamentarischer Demokratien, in denen die Regierung zu ihrer Wahl und in ihrer Amtsausübung auf die direkte oder indirekte Unterstützung durch das Parlament angewiesen ist. Hierbei sind die beiden Institutionen personell miteinander verzahnt und das ...

  7. Ein Parlament (von altfranzösisch parlement ‚Unterredung‘; französisch parler ‚reden‘ [1]) ist die politische Volksvertretung, die in der Regel aus ein, zwei oder drei Kammern bzw. Häusern besteht (siehe Einkammersystem, Zweikammersystem und Dreikammersystem ).