Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wegen der Internationalität der Aufgaben und auch der Einsatzgebiete hat sich auch im deutschen Sprachgebrauch der Begriff Search and Rescue (SAR, englisch für ‚Suche und Rettung‘) für Luft- und Seerettungsdienste eingebürgert.

  2. Den SAR-Dienst für Luftfahrzeuge (SAR: Search and Rescue, deutsch: Suche und Rettung) übernimmt in Deutschland die Bundeswehr (Heer und Marine) im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur.

  3. Die Crews des Such- und Rettungsdienstes der Bundeswehr (Search and Rescue, SAR) fliegen bei nahezu jedem Wetter und zu jeder Tageszeit. Sie sind immer dann zur Stelle, wenn sie gerufen werden. Sie helfen Soldaten, aber auch Zivilisten in Not. Sie vereint ein gemeinsamer Auftrag: Leben retten.

  4. SAR steht für Search and Rescue, Suche und Rettung. Mit dieser weltweit einheitlichen Abkürzung sind die Einsatzmittel der in ihrem jeweiligen Land zuständigen Organisation deutlich sichtbar gekennzeichnet. Deshalb stehen die drei Buchstaben SAR auch am Bug aller unserer Rettungseinheiten.

    • was heißt sar1
    • was heißt sar2
    • was heißt sar3
    • was heißt sar4
    • was heißt sar5
  5. de.wikipedia.org › wiki › SARSAR – Wikipedia

    Sar steht für: Sar (Eukaryoten), taxonomische Großgruppe. Sar (Assyrien), Herrschertitel. Sar (Fluss), Fluss in Galicien, Spanien. O Sar, Comarca in Galicien, Nordspanien. Sar ist der Familienname folgender Personen:

  6. Das Übereinkommen über Seenotrettung von 1979 (Convention on Maritime Search and Rescue, SAR-Konvention)1 regelt die zwischenstaatliche, koordinierte Rettung von in Seenot geratenen Personen in Gebieten außerhalb des Küstenmeers eines Staates (insbesondere in der Ausschließ-lichen Wirtschaftszone und auf Hoher See).

  7. Rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag stehen die Kräfte des Such- und Rettungsdienstes der Bundeswehr (SAR Search and Rescue) bereit. Seit 60 Jahren zeigen die Hubschrauberbesatzungen Einsatz, indem sie Rettungseinsätze für Menschen in Not fliegen.