Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Lambda-Wert beschreibt die Wärmeleitfähigkeit eines Bau- bzw. stoffes und ist einer der wichtigsten Werte zur Beurteilung der Eignung eines Stoffes beim energetischen Bauen und Sanieren. Bei der Interpretation des Lambda-Wert ...

  2. Was ist der Lambda-Wert und was hat er mit Dämmstoffen zu tun? Der Lambda-Wert beschreibt die Wärmeleitfähigkeit eines Baustoffes. Die Wärmeleitfähigkeit gibt wiederum an, wie viel Wärme durch einen bestimmten Stoff hindurchströmen kann.

  3. 24. Mai 2023 · Der Lambda-Wert (λ) gibt die Wärmeleitfähigkeit eines Baustoffs an. Um Baustoffe im Hinblick auf ihre Wärmeleitfähigkeit miteinander vergleichen zu können, ist ein Laborversuch erforderlich. Hierbei untersucht man stets einen 1 x 1 x 1 Meter großen Würfel.

  4. Der Lambda-Wert zeigt die Fähigkeit von Baustoffen auf, Wärme zu übertragen. So spielt der Wert eine wichtige Rolle, wenn es um Energieeffizienz geht. Denn effektive Dämmstoffe in Gebäuden tragen erheblich zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei.

  5. Die Wärmeleitfähigkeit - ausgedrückt durch die Wärmeleitzahl (λ) in Watt pro Meter mal Kelvin (W/mK) - beschreibt das Vermögen eines Baustoffes, thermische Energie mittels Wärmeleitung zu transportieren. einige Lambda-Werte zum Vergleich (die Bandbreiten ergeben sich z.B. aus der Festigkeit / Rohdichte des jeweiligen Baustoffes):

  6. 21. Feb. 2024 · Der Lambda-Wert ist eine wichtige Größe in unserer Fachsprache. Der Lambda-Wert taucht auch im Zusammenhang mit der Wärmeleitfähigkeit eines Stoffes auf, in diesem Beitrag geht es aber um Lambda als Luftverhältniszahl und im Zusammenhang mit der Verbrennungstechnik.

  7. 10. Juli 2023 · Was ist der Lambda-Wert? Der Lambda-Wert gibt an, wie viel Wärme durch das Dämmmaterial verloren geht. Je niedriger der Lambda-Wert ist, desto besser hält das Material die Wärme zurück. Die Dicke des Dämmstoffs wird dabei nicht berücksichtigt, sondern nur die Dichte.