Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt unsere

      Produkte auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Krimis & Thriller

      Die besten Krimis & Thriller.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Werther-Effekt wird in der Medienwirkungsforschung, Sozialpsychologie und Soziologie die Annahme bezeichnet, dass ein kausaler Zusammenhang zwischen Suiziden, über die in den Medien ausführlich berichtet wurde, und einem Anstieg der Suizidrate in der Bevölkerung besteht.

  2. 8. Juni 2020 · Definition. Als Werther-Effekt bezeichnet man in der Psychologie, Soziologie und Suizidologie die Annahme, dass die mediale Verbreitung von Suiziden während eines gewissen Zeitraumes zu einer Erhöhung der Suizidrate führt.

  3. Heute geht die zuständige Wissenschaft, die Suizidologie, den Fragen nach: Ist der Werther-Effekt Fiktion oder Realität? Sind Nachahmungstaten statistisch objektivierbar? Welche Rolle spielen Presse, Funk und Fernsehen, besonders, wenn es um die Imitation des Suizidortes, der Suizidmethode oder persönlichkeitsspezifische Bahnungen geht? Was ...

  4. Der Werther-Effekt. Wie weit beeinflussen Romane, Zeitungsberichte, Filme und andere Medien die Entscheidung eines Menschen sich umzubringen? Wann immer diese Frage untersucht wird, sprechen Soziologen vom "Werther-Effekt". Ganz offensichtlich fand die Selbsttötung der Figur Werther Nachahmer. So klar sind die Zusammenhänge selten.

  5. Als Werther-Effekt wird in der Medienwirkungsforschung die Annahme bezeichnet, dass ein kausaler Zusammenhang zwischen Suiziden, über die in den Medien ausführlich berichtet wurde, und einer Erhöhung der Suizidrate in der Bevölkerung besteht.

  6. "Der „Werther-Effekt“ bezeichnet das Nachahmungsverhalten medial vermittelter Suizide (Phillips 1974). Dass suizidales Verhalten von Kindern und Jugendlichen durch Imitation erlernt werden kann, ist bekannt (Schmidtke und Schaller 2000) und zwar sowohl durch reale als auch fiktive Vorbilder (Stack 2003). In einer Zeit, in der sich ...

  7. ️ Stimmt: Werther-Effekt führte zu einer Zunahme bei Suiziden | MDR.DE. Artikel hören. Geprüft von der MDR WISSEN-Redaktion am 14.09.2023. . Teilen. . Kommentare. Bildrechte: IMAGO/...