Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

  2. Lernen Sie unsere Schulbücher, Arbeitshefte und weiteren Unterrichtsmaterialien kennen. Nutzen Sie unsere vielfältigen Medien und sparen Sie Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Super, jetzt weißt du, was eine Religion ist! Haben Menschen jedoch keinen Glauben an Gott, nennst du sie Atheisten. Was es mit dem Atheismus auf sich hat, erfährst du hier.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ReligionReligion – Wikipedia

    Religion (von lateinisch religio ‚gewissenhafte Berücksichtigung, Sorgfalt‘, zu lateinisch relegere ‚bedenken, achtgeben‘, ursprünglich gemeint ist „die gewissenhafte Sorgfalt in der Beachtung von Vorzeichen und Vorschriften“) ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher Weltanschauungen, deren Grundlage ...

  3. Das Wort „Religionist aus den lateinischen Begriffen „religio“ und „religare“ entstanden. „Religio“ hat viele Bedeutungen, zum Beispiel Glaube und Gottesverehrung, Heiligtum und Aberglaube, aber auch Gewissen, Gewissenhaftigkeit, Genauigkeit, Verpflichtung und Skrupel.

    • Definition
    • Überblick
    • Religion

    Das Wort \"Religion\" leitet sich von dem lateinischen Begriff \"religio\" her, der etwa \"Ehrfurcht\" bedeutet. Eine Definition, also genaue Erklärung, ist schwierig. Allgemein handelt es sich bei Religionen um Weltanschauungen und Systeme von Sinngebung, die mit dem Glauben an etwas \"Übernatürliches\" wie eine höhere Macht verbunden sind. Diese ...

    Religiöse Menschen sehen in ihrem Glauben etwas, das ihrem Leben Sinn verleiht, ihnen in der Welt Orientierung bietet und sie die Zusammenhänge des Daseins besser verstehen lässt. In vielen Fällen liefern Religionen Antworten auf die Frage, woher wir kommen und wohin wir gehen - zum Beispiel durch den Glauben an eine \"unsterbliche Seele\" und das ...

    Es gab und gibt unzählige verschiedene Religionen auf der Welt. Viele blicken auf eine lange Tradition zurück und haben sich über die Jahrhunderte oder gar Jahrtausende entwickelt. Anhänger verschiedener Glaubensrichtungen haben sich zu Gemeinschaften zusammengeschlossen und aus einigen von ihnen sind mit der Zeit richtige \"Institutionen\" - also ...

  4. Das Wort "Religion" stammt vom lateinischen „religio“ ab, das unter anderem mit „Gottesfurcht“, „Gottesverehrung“ oder „Heiligkeit“ übersetzt werden kann. Glaube an eine höhere Macht. Religiöse Menschen glauben an eine Macht, die über ihnen steht und an der sie sich ausrichten. Sie glauben an Gott oder an etwas Göttliches.

  5. 5. Sept. 2023 · Religion: Definitionen sind abhängig von den Menschen. Von Bedeutung ist, wer und mit welchen Interessen überhaupt eine Definition formuliert und anwendet. Welche Vorbilder mögen ihm/ihr vorgeschwebt sein, als er/sie die Definition verfasste?

  6. 5. Mai 2016 · Warum Menschen glauben. Jede bekannte Kultur basiert auf einem religiösen Fundament. Religion spielt in der Menschheitsgeschichte eine nicht zu unterschätzende Rolle. Wissenschaftler suchen ...