Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der biometrische Reisepass (auch elektronischer Reisepass, kurz ePass genannt) ist eine Kombination eines papierbasierten Reisepasses mit elektronischen Komponenten (daher das vorangestellte „e“ für ‚elektronisch‘).

  2. Was ist ein ePass? Die Einführung biometrischer Merkmale in Reisedokumenten beruht auf Absprachen innerhalb der Europäischen Union - nach und nach werden alle Mitgliedsstaaten der EU ihre...

  3. Sie benötigen ein biometrisches Passbild. Die Anforderungen an biometrische Passbilder sind in einer Foto-Mustertafel zusammengestellt und mit Beispielbildern illustriert. Außerdem steht Ihnen eine Passbild-Schablone zur Verfügung. Diese Informationen finden Sie hier.

  4. Der elektronische Reisepass (ePass) wurde in Deutschland am 1. November 2005 eingeführt. Im Deckel des Passbuchs ist ein kontaktloser Chip ( Radio Frequency Chip) integriert. Auf diesem befinden sich die persönlichen Daten aus dem Passbuch und das biometrische Gesichtsbild, sowie seit dem 1. November 2007 auch zwei Fingerabdrücke des ...

    • Godesberger Allee 185-189, Bonn, 53175, NRW
    • bsi@bsi.bund.de
    • 0228 9995820
  5. Für Reiseziele über die EU hinaus ist in der Regel ein Reisepass erforderlich. Die Identitäten der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union werden geschützt, indem EU-weit die Ausweisdokumente für Erwachsene und Kinder Mindestsicherheitsstandards erfüllen.

  6. Was ist ein biometrischer Reisepass? Nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 forderte die USA die weltweite Einführung biometrischer Reisepässe, um die Sicherheit an den Grenzen zu gewährleisten. In Deutschland werden diese deshalb seit dem 1. November 2005 ausgestellt.

  7. Sie benötigen ein biometrisches Passbild. Die Anforderungen an biometrische Passbilder sind in einer Foto-Mustertafel zusammengestellt und mit Beispielbildern illustriert. Außerdem steht Ihnen eine Passbild-Schablone zur Verfügung.