Yahoo Suche Web Suche

  1. Leitfaden: Die nachhaltige Fabrik - In 6 Schritten zur ressourceneffizienten Produktion. Im laufenden Betrieb Kosten senken und nachhaltig produzieren? Das geht!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. Wirtschaft spezielle technisch-ökonomische Struktur eines Betriebes oder Industriezweiges. Beispiele: das Produktionsprofil der Industrie. der Schiffbau hat sein Produktionsprofil verändert. DWDS-Wortprofil. Typische Verbindungen zu ›Produktionsprofil‹ (berechnet)

    • Die Produktion Im Unternehmensprozess
    • Aufgaben Der Produktion
    • Ziele Der Produktion

    Die Produktion ist in einem Unternehmen zwischen der Beschaffung und dem Absatz angesiedelt und übernimmt in den meisten Betrieben die wichtige Rolle der Wertschöpfung. Die Beschaffung sorgt dafür, dass einem Unternehmen die benötigten Materialien und Objekte zur Verfügung stehen, sodass der Geschäftsbetrieb durchgeführt werden kann. Der Absatz bri...

    Der Prozessbereich der Produktion umfasst die Planung, die Steuerung und die Durchführung der Produktion. Innerhalb der Produktion stellt ein Unternehmen je nach seiner Ausrichtung Waren, Dienstleistungen oder Energien her. Hierzu werden die klassischen Produktionsfaktoren Boden, Kapitalund Arbeit verwendet.

    In jedem Unternehmen wird in der Produktion das Ziel der Optimierung angestrebt. In welche Richtung die Optimierung laufen soll, hängt vom Unternehmen ab und vor allem von dessen übergeordneten Zielen. In den meisten Fällen wird eine Gewinnoptimierung angestrebt, doch können auch alternative Ziele, wie eine möglichst ökologische Produktion, verfolg...

  2. Definition. Der Produktionsprozess, auch Throughput genannt, ist der Vorgang der betrieblichen Leistungserstellung und damit Kern der Wertschöpfung eines Unternehmens. Formal wirken dabei technologisch, zeitlich und örtlich bestimmte Produktionsfaktoren (Input) in einem Kombinationsprozess zur effizienten Herstellung einer bestimmten ...

    • Produktmanager
  3. 27. Feb. 2023 · Der Begriff Produktion umfasst alle Aktivitäten, die zur Herstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung erforderlich sind. In der Betriebswirtschaftslehre gehört die Produktion neben der Beschaffung und dem Absatz zu den drei wesentlichsten Unternehmensbereichen im Rahmen der Leistungserstellung.

  4. Ein Produkt ist ein materielles oder immaterielles Gut oder eine Dienstleistung, das durch einen Produktionsprozess aus Rohstoffen, Arbeitskraft und Kapital geschaffen wird und am Markt angeboten wird, um menschliche Bedürfnisse oder Wünsche zu befriedigen.

  5. Produktion ist ein Prozess, bei dem Rohstoffe, Teile oder Zutaten genommen und verarbeitet oder zusammengebaut werden. Dadurch entsteht ein neues Produkt oder eine Dienstleistung. In der Wirtschaft wird unter Produktion oft die Herstellung von Waren in Fabriken verstanden.

  6. Der Sinn in der Unterteilung in Produktionstypen liegt darin, dass es die Auswahl von Planungs-, Steuerungs- und Kontrollverfahren erleichtern soll. Du hättest aber gerne erstmal einen allumfassenden Blick über die Produktionstypen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Video erklären wir dir die einzelnen Typen mit anschaulichen Beispielen.