Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Smartphones, Navigation, TV, Audio, Foto und mehr! Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Aug. 2020 · Ob der Live-Konzertmitschnitt der Lieblingsband oder beeindruckende Klangeffekte beim Filmabend im Heimkino — geht es um die Qualität der Tonwiedergabe, kommt man um Begriffe wie „Stereo“ oder „Surround Sound“ nicht herum. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Bezeichnungen? Ein Überblick.

    • Wiedergabetechniken
    • Mono – Die Anfänge Der Tontechnik
    • Stereo – Der Erste Räumliche Klang Dank Zwei Mono-Aufnahmen
    • Quadrophonie – Der Vorläufer Zum Surround-Sound
    • Dolby – Surround-Sound

    Als Wiedergabetechnik bezeichnet man eine Methode, die einen zuvor aufgenommen Ton wieder abspielt. Sowohl Mono, Stereo als auch Dolby zählen zu Wiedergabetechniken, sie sind jedoch nicht die einzigen Wiedergabe-Varianten, auch wenn sich nicht alle Vertreter durchsetzen konnten.

    Tatsächlich gehen die ersten Schritte der Tonaufnahme zurück ins 19. Jahrhundert. Der Begriff „Mono“ leitet sich hier von Monophonie ab – der sogenannten Einkanaltechnik. Wie der Name schon vermuten lässt, besitzt diese Wiedergabetechnik nur die Möglichkeit einen einzelnen Tonkanal wiederzugeben. Den wohl wichtigsten Meilenstein auf dem Weg zur ers...

    In den 1960er-Jahren verdrängte die Stereophonie die Monophonie. Durch zwei Lautsprecher ist es mit dieser Wiedergabe-Technik möglich einen Raumklang zu erzeugen. Dafür muss die Aufnahme jedoch von zwei Mikrophonen mit unterschiedlichen Positionen aufgenommen werden, damit die Wiedergabedatei auch in der Lage ist, zwei unterschiedliche Kanäle wiede...

    Die Quadrophonie lässt sich als ein Vorläufer zum heutigen Surround Sound betrachten. Im Gegensatz zur Stereophonie wird dabei nicht mit zwei, sondern insgesamt vier Kanälen gearbeitet. Durch vier Lautsprecher in vier Ecken profitiert man so von einem doppelten Stereoeffekt. Da diese Wiedergabetechnik sich jedoch aufgrund des hohen Preises und mang...

    1992 präsentierte die Firma Dolby im damaligen Film „Batmans Rückkehr“ eine neue technische Errungenschaft: Dolby Digital. Mithilfe der getrennten Surroundkanäle für links und rechts sowie dem Einsatz eines separaten Subwooferkanals wurde der heutige Surround-Sound mit tiefem Bass geboren. Bereits ein Jahr später erschien mit DTS (Digital Sound Sys...

  2. 8. Dez. 2020 · Bei Stereo und Surround handelt es sich um zwei verschiedene Wiedergabetechniken. Mit Stereofoni, kurz Stereo, wird ein räumlicher Schalleindruck erzeugt. Hierfür kommen Minimum zwei Lautsprecher zum Einsatz.

  3. 8. Sept. 2023 · Mono vs. Stereo-Sound – Unterschiede. Mono Sound bedeutet, dass nur ein Kanal verwendet wird, um ein Signal aufzuzeichnen und in Ton umzuwandeln, während Stereo Sound bedeutet, dass mehrere Kanäle verwendet werden, um mehrere Signale in Ton umzuwandeln.

  4. 19. Feb. 2017 · Kurz zur Erklärung, was denn Stereo eigentlich bedeutet: Im Grunde ist es die Ausgabe von zwei Schallquellen, um einen räumlichen Klang zu erzeugen. In unserem Fall bedeutet es, dass wir zwei Lautsprecher haben, die uns beschallen und uns somit das optimale Klangerlebnis zu geben.

  5. Mono Sound ist bei Podcasts, AM-Radio oder Telefon- oder Videoanrufen am gängisten. Was ist Stereo Sound? Während Mono Sound auf einen einzelnen Audiokanal beschränkt ist, verfügt Stereo Sound über zwei Audiokanäle: einen linken und einen rechten Kanal. Dies sorgt für eine realistischere und mitreißendere Sound Experience. (Das ...

  6. 8. Aug. 2023 · Stereo – Die passende Technik für großartigen Sound. Aktualisiert am: August 8, 2023. Musik & Soundsysteme. 36.000 Leser vertrauen uns jedes Jahr. Verfasst von. Marc Fischer. Musik begleitet Marc schon sein Leben lang. In seinem Keller hat er ein Homestudio eingerichtet, in dem er regelmäßig Stücke aufnimmt.