Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pro- und Contra-Argumente sind Argumente, mit denen du die Vor- und Nachteile zu einem Thema oder zu einer Frage abwägen kannst. Mit Pro-Argumenten gibst du die Vorteile (das Für) und mit Contra-Argumenten die Nachteile (das Wider) an. Beispiel: Pro- und Contra-Argumente Schuluniform.

  2. Was sind Pro und Contra Argumente? Mithilfe von Pro und Contra Argumenten kannst du die Vor- und Nachteile einer Entscheidung darstellen und abwägen. Aber was bedeutet pro und contra eigentlich? Pro-Argumente sind Argumente, die für eine bestimmte Position sprechen. Sie unterstützen diese also.

  3. Die Argumentationsthemen. Pro und Contra: „Sind Frauen die besseren Führungskräfte?“ Pro und Contra: „Abschaffung von Bargeld“ Pro und Contra: „Wozu noch Hausaufgaben?“ Pro und Contra: „Anwesenheitspflicht an der Uni?“ Pro und Contra: „Computer im Kindergarten?“ Pro und Contra: „E-Klausuren für Prüfungen“

  4. Übersicht Pro- und Contra-Argumente. Wichtige Inhalte in diesem Video. Was ist eine Argumentation? (00:12) Argumentation schreiben – Vorbereitung. (00:32) Argument – Aufbau. (01:44) Argumentation – Aufbau. (02:53) Argumentation schreiben leicht gemacht!

    • Grundlagen Der Argumentation
    • Seriöse Argumenttypen
    • Aufbau einer Argumentation
    • Argumentation in 6 Schritten Schreiben + Beispieltext

    Zu den Grundlagen der Argumentation gehören zum einen das Argument und zum anderen die Prämisse. Prämissen bilden die Voraussetzungenfür ein Argument, indem sie logische Schlüsse vor Augen führen und dem Leser Schritt für Schritt verdeutlichen, wie du dein Argument aufbaust. Im Anschluss findest du hilfreiche Argumenttypen, die du in deinem Hauptte...

    Wie stark deine These ist, hängt immer von deinen Argumenten ab. Hierbei sindqualitativ hochwertige Argumenteam effektivsten. Die Argumenttypen zu kennen, ist hilfreich für die Schule und die Universität. Du brauchst sie nicht nur für eine Argumentation; auch Referate, Stellungnahmen, Erörterungen, Sachtextanalysen und die Untersuchung einer Redepr...

    Eine Argumentation wird immer von einer These geleitet. Das kann entweder eine Behauptung, eine Empfehlung, eine Bewertung oder ein Urteil über etwas sein. In der Schule werden häufig Sachtexte vorgegeben, zu denen du dir eine Meinungbilden sollst. Für den Fall, dass du dein Thema frei wählen kannst, kannst du auch eine These zu etwas aufstellen, d...

    In dieser Anleitung zum Schreiben einer Argumentation in sechs Schritten. Wir haben jeden Punkt ausgeführt und mit ein paar Tipps versehen. Generell solltest du darauf achten, bis zum Schluss objektiv und sachlichzu bleiben. Am Schluss darfst du dann ein persönliches Fazit mit deiner eigenen Meinung ergänzen. Gliedere deine Argumentation außerdem m...

    • (10)
  5. Bedeutung. Synonym zu Für und Wider. Kollokationen: als Akkusativobjekt: das Pro und Kontra, Contra abwägen, erläutern, diskutieren. Beispiele: Denn es ist die besondere Stärke Ihrer Zeitung, immer wieder das Pro und Contra umstrittener Themen zur Debatte zu stellen. [Die Welt, 20.02.2019]

  6. Pro und Contra sind zwei Hauptbestandteile einer Argumentation, die die eigene Meinung mithilfe der Darlegung von Vor- und Nachteilen hervorheben und stärken: Pro -Argumente be für worten und vertreten eine bestimmte Position. Contra -Argumente widerlegen diese Position und sprechen dagegen.