Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aufgaben in Deutschland. Der Bundespräsident ist "lebendiges Symbol" des Staates. Über den Parteien stehend, wirkt er integrierend, moderierend und motivierend. Mehr erfahren. Aufgaben im Ausland.

    • Rolle im Staat

      Der Bundespräsident ist Staatsoberhaupt. Auch wenn es keine...

  2. Der Bundespräsident (Abkürzung BPr, auch BPräs) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan. Seine Rolle im politischen System des Staates liegt meist jenseits der Tagespolitik.

    • Und Wie wird Der Bundespräsident gewählt?
    • Der Bundespräsident - Oberster Repräsentant Deutschlands
    • Was Macht Der Bundespräsident?

    Der Bundespräsident wird geheim und ohne vorherige Aussprache gewählt. Für die ersten beiden Wahlgängeist die absolute Mehrheit nötig. Das wären mindestens 736 +1, also 737 Stimmen. Sollte das keiner der Kandidatinnen oder Kandidaten schaffen, gibt es einen dritten Wahlgang, in dem die relative Mehrheit ausreicht. Gewählt ist dann, wer die meisten ...

    Die Macht des Bundespräsidenten ist begrenzt. Die Mütter und Väter des Grundgesetzes zogen Lehren aus der Weimarer Republik, als mit Paul von Hindenburg ein antidemokratisch eingestellter Reichspräsident das Parlament aushebeln konnte und den Nationalsozialisten an die Macht verhalf. Der Bundespräsident hat im Kern eine repräsentative Funktion und ...

    Unter anderem 1. ernennt er den oder die Bundeskanzler/in nach seiner/ihrer Wahl durch den Bundestag. 2. ernennt er die Bundesminister auf Vorschlag des Kanzlers. 3. fertigt er Bundesgesetze aus. Er kann die Unterschrift verweigern, wenn er ein Gesetz für nicht verfassungskonform hält. Das war bislang erst achtmal der Fall. 4. verleiht er Orden, be...

    • Jürgen P. Lang
  3. Der Bundespräsident hat in Deutschland diese Aufgaben: Der Bundespräsident unterschreibt Gesetze. Der Bundespräsident nimmt an Veranstaltungen teil und hält Reden. Damit kann er die Menschen und die Politik auf ein Thema aufmerksam machen. Der Bundespräsident ernennt den Bundeskanzler.

  4. Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Er repräsentiert die Einheit des Staates. Über diese repräsentative Rolle hinaus weist ihm das Grundgesetz nur geringe politische Kompetenzen zu.