Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Lunge ist ein Einfallstor für Schadstoffe und Krankheitskeime. Lesen Sie in der Bildergalerie, welche Gefahren für Ihre Atemwege im Alltag lauern!

    • was schädigt die lunge1
    • was schädigt die lunge2
    • was schädigt die lunge3
    • was schädigt die lunge4
    • was schädigt die lunge5
  2. 28. Mai 2024 · Lungenkrankheiten sind weltweit die zweithäufigste Todesursache. Nach Prognosen der Weltgesundheitsorganisation WHO wird ihre Bedeutung in den kommenden 20 Jahren sogar noch weiter zunehmen. Menschen mit Lungenerkrankungen erleben in der Regel eine starke Einschränkung in ihrer Lebensqualität.

  3. 28. Mai 2024 · Bei beiden handelt es sich um eine schwere und oft tödlich verlaufende, entzündliche Erkrankung der Lunge, die in der Regel als Folge anderer Erkrankungen auftritt. Nach neuen Definitionen entfällt die Bezeichnung akute Lungenschädigung (ALI) sogar ganz, sodass man hierfür nur noch von einer milden ARDS-Form spricht.

  4. 20. Dez. 2023 · Rauchen schädigt nicht nur Ihre Lunge, sondern auch andere lebenswichtige Körperteile. Es verursacht schlechten Atem, beschleunigt die Hautalterung, verringert die Fruchtbarkeit, verursacht Impotenz, grauen Star und verschlechtert die Knochenmineraldichte.

  5. Es gibt viele Faktoren, die sich erheblich auf gesunde und kranke Lungen auswirken können. Wir alle sollten versuchen, diese Faktoren besser zu verstehen und mehr über Maßnahmen zum Erhalt der Lungengesundheit zu erfahren.

  6. Bei bestimmten Symptomen vermuten die Ärzte ein Problem mit der Lunge oder den Atemwegen. Symptome von Lungenerkrankungen stören häufig die Atmung und können Folgendes umfassen: Husten (häufig) Auswurf von Sputum (häufig) Kurzatmigkeit (häufig) Keuchatmung (häufig) Hochhusten von Blut.

  7. Bei steigendem Zigarettenkonsum nehmen Häufigkeit und Schweregrad der Lungenfunktionsstörungen zu. Das maximale FEV1 nimmt weiter ab und die verbleibende Luftmenge ( Residualmenge) in der Lunge wird größer. Das Risiko, eine chronische Atemwegserkrankung (zum Beispiel ein Lungenemphysem oder Bronchiektasen) zu entwickeln, steigt.