Yahoo Suche Web Suche

  1. Inhalte für alle Chemie-Themen und Klassenstufen. Im eigenen Tempo zum Erfolg. Gelerntes besser verstehen mit mehr als 39.000 Übungen. Interaktiv & mit Spaß!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ChemieChemie – Wikipedia

    Chemie ist diejenige Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von chemischen Stoffen beschäftigt. Ein Stoff besteht aus Atomen, Molekülen und/oder Ionen. Versuchsapparatur im Gasabzug eines Chemielabors Zentrale Begriffe der Chemie sind chemische Reaktionen und chemische Bindungen. Durch ...

  2. Chemie ist eine Naturwissenschaft und auch ein Schulfach. Das Wort stammt aus der altägyptischen Sprache und bedeutet „schwarze Erden“. Bei der Chemie geht es darum, welche Stoffe es gibt und was für Eigenschaften sie haben. Eine weitere Aufgabe von Chemikern ist es, neue Stoffe zu finden, die besondere Eigenschaften haben.

  3. Ein chemisches Element (oft auch abgekürzt als: chem. Element oder chem Element) ist ein Reinstoff, den du nicht mehr durch chemische Verfahren in andere Stoffe zerlegen kannst. Deshalb sind chemische Elemente auch die Grundbausteine von chemischen Reaktionen. Die kleinste mögliche Menge eines chemischen Elements ist ein Atom.

    Ordnungszahl (oz)
    Chemisches Symbol
    Elementname (nach Iupac)
    Element-kategorie
    1
    H
    Wasserstoff (Hydrogenium)
    Nichtmetall
    2
    He
    Helium
    Edelgas
    3
    Li
    Lithium
    Alkalimetall
    4
    Be
    Beryllium
    Erdalkalimetall
  4. Es beschreibt Säuren und ihr Verhalten mit Hilfe von den Protonen. Eine Säure gibt dabei ein Proton an eine Base ab. Somit ist eine saure Verbindung ein Protonendonator. Die Donatoren können mit einem Protonenakzeptor, welche auch als Basen bezeichnet werden, zusammen reagieren.

  5. Als chemische Verbindung bezeichnet man einen Reinstoff, der aus zwei oder mehr verschiedenen chemischen Elementen besteht, dieim Gegensatz zu Gemischenin einem festen Atomanzahl- und daher auch Massenverhältnis zueinander stehen. [1] . Charakteristisch für jede chemische Verbindung ist ihre eindeutige Chemische Struktur.

  6. Definition Chemie. Bei der Chemie handelt es sich um die Naturwissenschaft, die sich mit Elementen, ihren Verbindungen und der Umwandlung von Stoffen in andere Stoffe beschäftigt. Ihre historische Basis sind die Experimente und Schlussfolgerungen der Alchemie.

  7. www.chemie.de › lexikon › ChemieChemie

    Unter Allgemeiner Chemie werden die Grundlagen der Chemie verstanden, die in fast allen chemischen Teilgebieten von Bedeutung sind. Sie stellt somit das begriffliche Fundament der gesamten Chemie dar: den Aufbau des Atoms , das Periodensystem der Elemente (PSE), die Chemische Bindung , die Grundlagen der Stöchiometrie , Säuren , Basen und Salze , Redoxreaktionen und Grundgesetze der Chemie .