Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Aug. 2017 · Die Bundestagswahl ist Deutschlands wichtigste Wahl. Das Wahlsystem einfach erklärt: Erststimme und Zweitstimme, Überhangmandate und Bundeskanzlerwahl.

    • Tanja Zech
  2. Freitag, 2. Juli 2021. 3 Min. Lesedauer. Die fünf Wahlgrundsätze aus Artikel 38 des Grundgesetzes. Foto: Bundesregierung. Die Ausübung der Staatsgewalt geht vom Volk aus und wird durch Wahlen...

  3. Die Bundestagswahl dient der Bestimmung der Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Sie findet nach Art. 39 des Grundgesetzes grundsätzlich alle vier Jahre statt; [1] die Wahlperiode kann sich jedoch im Falle der Auflösung des Bundestages verkürzen ( Art. 63 und Art. 68 GG) oder im Verteidigungsfall verlängern ( Art. 115h GG).

  4. Bundestagswahl 2021. Das Wahlsystem. Der Deutsche Bundestag wird nach den Grundsätzen einer mit der Personenwahl verbundenen Verhältniswahl gewählt. Man nennt dies auch personalisierte Verhältniswahl. Die Wählerin und der Wähler haben hierbei zwei Stimmen. Stimmen. Wie viele Stimmen habe ich?

  5. Neben den unterschiedlichen Ebenen dieser Wahlen (Kommune, Land, Bund, EU) und ihren spezifischen Merkmalen beschreibt der Autor Karl-Rudolf Korte Wahlsysteme, Wahlverfahren und die Rolle der Parteien. Wie wählen die Deutschen? Wovon hängt die Höhe der Wahlbeteiligung ab?

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Energie und Klimaschutz. 75 Jahre Grundgesetz. Bundeskanzler. So funktioniert die Wahl Warum hat jeder zwei Stimmen? Bei der Bundestagswahl haben Wählerinnen und Wähler zwei Stimmen – die Erst-...

  7. 25. Sept. 2021 · Ein Überblick. Von Stefan Keilmann. Am 26. September wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Und es dürfte ein spannendes Rennen werden: Selten lagen die großen Parteien so nahe beieinander,...