Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Wasserlillie. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die einheimische Sumpf-Schwertlilie, auch Wasserlilie genannt, ist mit ihren leuchtend gelben Blüten eine wertvolle Sumpfstaude. Unsere Tipps zur Pflanzung und Pflege.

    • Wie Werden Wasserlilien Gegossen?
    • Brauchen Wasserlilien Dünger?
    • Sollte Man Die Wasserlilie Umtopfen?
    • Welche Vermehrungsmethoden haben sich bewährt?
    • Tipps & Tricks

    Wie der Name verrät mögen Wasserlilien das Element Wasser. Sie können reichlich gegossen werden. Doch in Staunässe sollten sie nicht stehen. Dort kann sich insbesondere in Wohnräumen rasch Schimmel oder Fäulnis bilden. Daher sollten eine gute Drainage (11,00€ bei Amazon*)sowie Abflusslöcher im Topf sichergestellt sein. An einem sonnigen Platz wie b...

    Eine Düngergabe ist nicht zwangsweise erforderlich. Erst wenn die Wasserlilie blühfaul wird, ist eine Düngergabe bedeutsam. Sie kann, muss aber nicht, einmal in der Woche in der Zeit zwischen März und September erfolgen. Im Winter sollten Wasserlilien nicht häufiger als alle drei Wochen gedüngt werden. Der Dünger sorgt für eine reiche Blütenflor.

    Wasserlilien müssen umgetopft werden, wenn es ihnen zu eng wird. Zu erkennen ist das an Wurzelspitzen, die unten aus den Löchern des Topfes schauen. Das Umtopfen kann das ganze Jahr über durchgeführt werden. Im neuen Topf erhält die Wasserlilie neue Blumenerde.

    Wasserlilien sind einfach zu vermehren. Bewährt haben sich zwei Methoden – das Teilen der Wurzeln und die Aussaat: 1. Teilen: im Frühjahr oder Herbst (nie während der Blüte!) 2. Aussaat im Herbst 3. Samen Kältereiz aussetzen 4. Dunkelkeimer, die nach wenigen Tagen bis 4 Wochen keimen

    Aufgepasst: Die Wasserlilie ist in allen Teilen giftig. Vor allem die Rhizome stecken voll mit toxischen Wirkstoffen. Daher sollten Sie im Umgang wie beispielsweise beim Umtopfen am besten Handschuhe tragen.

  2. 2. Juni 2023 · Die Wasserlilie erinnert an Märchen mit Fröschen. Vielleicht ist sie deswegen so beliebt. Erfahren Sie hier, wie Sie die Wasserlilie richtig pflegen.

  3. Auch im Topf lassen sich die Zwerge gut kultivieren, nur muss man die Töpfe vor zu viel Nässe schützen, das gilt vor allem für den Winter. Hingegen gedeiht die Wiesen-Schwertlilie (Iris sibirica) an frischen, also feuchteren Standorten, während die Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) sogar den nassen Teichrand bevorzugt.

    • wasserlilie pflege1
    • wasserlilie pflege2
    • wasserlilie pflege3
    • wasserlilie pflege4
    • wasserlilie pflege5
  4. 16. Feb. 2021 · Wasserlilien sind besonders als Uferbepflanzung an Teichen beliebt. Du kannst sie aber auch als Topfpflanze in den eigenen vier Wänden kultivieren. In diesem Artikel erfährst du, was du beachten musst, wenn du die Schwertlilienart drinnen oder draußen pflanzen möchtest.

    • Freie Autorin
    • Utopia.De
    • wasserlilie pflege1
    • wasserlilie pflege2
    • wasserlilie pflege3
    • wasserlilie pflege4
  5. 4. März 2022 · Wasserlilien sind recht pflegeleicht. Wächst sie zu stark, stichst du den Wurzelstock ab. Die Blätter lässt du im Winter stehen. Schneide das Verwelkte erst im Frühjahr vor dem Neuaustrieb zurück. Wasserlilien breiten sich stark aus. Werden andere Pflanzen dadurch bedrängt, teilst du das Rhizom. Mache das im Frühjahr oder ...

  6. Teichpflanzen. Wasserschwertlilie: Aussehen, Standortbedingungen & Pflegehinweise. von R. Dühmke 3 Minuten Lesezeit. Sie suchen eine Teichpflanze, die nicht nur gut aussieht, sondern auch noch pflegeleicht ist? Dann wäre z.B. die Wasserschwertlilie optimal geeignet. Sie macht kaum Arbeit und ist optisch ein wahrer Blickfang.