Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Nov. 2018 · Die Revolution vom 9. November 1918 machte Deutschland zur Demokratie. Die 1933 jedoch wieder unterging. Historiker Jörn Leonhard erklärt, warum die Weimarer Republik besser war als ihr Ruf.

    • Versailler Vertrag. (00:48) Die Weimarer Republik hatte von Anfang an mit den Folgen des Ersten Weltkriegs zu kämpfen.
    • Hyperinflation 1923. (01:26) Die Reparationszahlungen rissen ein großes Loch in die deutschen Staatskassen. Als die Geldprobleme der Weimarer Republik 1923 immer schlimmer wurden, begann die Regierung einfach mehr Geld zu drucken.
    • Zweifel an der Demokratie. (02:20) In der Weimarer Republik konnten sich viele Bürger nicht wirklich mit dem demokratischen System identifizieren.
    • Weltwirtschaftskrise 1929. (02:49) Nach einer kurzen Blütezeit, die du auch als „Goldene Zwanziger“ bezeichnest, schlitterte die Weimarer Republik 1929 schon in die nächste große Krise.
  2. 23. März 2003 · SPIEGEL: Herr Professor Winkler, mit dem Ermächtigungsgesetz vor 70 Jahren war das Schicksal der Weimarer Republik endgültig besiegelt. Verloren die Deutschen eine Demokratie, die sie ohnehin...

    • Außen- und Militärpolitik Im Schatten Des Ersten Weltkriegs
    • Strukturen Des Politischen Systems
    • Vergleichende Perspektiven
    • Literaturhinweise

    Außen- und militärpolitische Fragen bildeten einen wichtigen Aspekt der Belastungen, mit denen die Weimarer Republik konfrontiert war. Prägend wurde die Ausgangssituation der Kriegsniederlage. Das Deutsche Reich war für viele, die noch lange von einem glänzendem "Siegfrieden" geträumt hatten, überraschend und kaum nachvollziehbar geschlagen worden....

    Die Strukturprobleme der Weimarer Republik begannen mit ihrer Gründung. Die Transformation des Deutschen Reiches von einer konstitutionellen Monarchie in eine parlamentarische Demokratie und in eine Republik wurde in großen Teilen des politischen Spektrums nie wirklich akzeptiert. Antipathien gab es aus gegensätzlichen Motiven: Während auf der Rech...

    Die Fragilität und Krisenhaftigkeit der Weimarer Demokratie war kein Sonderfall, sondern bis zu einem gewissen Maße europäische, ja weltweite Normalität der Zwischenkriegszeit. Auch eine Neigung zu autoritären Tendenzen ist in vielen demokratischen Staaten dieser Epoche festzustellen, wobei die Regierungen gegenüber den Parlamenten an Macht gewanne...

    Barth, Boris: Europa nach dem Großen Krieg. Die Krise der Demokratie in der Zwischenkriegszeit 1918-1938, Frankfurt/M. – New York 2016.
    Büttner, Ursula: Weimar. Die überforderte Republik 1918-1933. Leistung und Versagen in Staat, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur, Stuttgart 2008.
    Föllmer, Moritz/Graf, Rüdiger (Hg.): Die "Krise" der Weimarer Republik. Zur Kritik eines Deutungsmusters, Frankfurt/M. – New York 2005.
    Gusy, Christoph (Hg.): Demokratie in der Krise: Europa in der Zwischenkriegszeit, Baden-Baden 2008.
    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. 12. März 2021 · Warum scheiterte die Weimarer Republik? Von Beginn an war sie mit den Folgen des Ersten Weltkriegs belastet. Ihr wurde die Schuld an den politischen und wirtschaftlichen Missständen zugeschoben.

  4. Warum war die Weimarer Republik zum Scheitern verurteilt? Die Weimarer Republik hatte ein instabiles politisches System, welches anfällig war für Putsche. Außerdem wurde die Republik nicht von den Bürger akzeptiert, sondern als Sündenbock für den Verlust im Ersten Weltkrieg angesehen.

  5. Statt Weimar immer nur im Rückspiegel, vom Scheitern der Republik und der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 her zu sehen und zu verstehen, fordern sie – mal mehr, mal weniger programmatisch – eine antiteleologische Perspektive, die den offenen Erwartungshorizont der Zeitgenossen und Zeitgenossinnen ernst nimmt.