Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Linken lieben aber auch die Theorie von Carl Christian von Weizsäcker, weil ihnen das eine Begründung für mehr Staatsverschuldung und mehr Staatsausgaben gibt. Leider müssen sie sich entscheiden, wem sie letztlich glauben wollen, denn maximal einer kann Recht haben.

    • Hans-Werner Sinn
    • 2020
  2. 13. Okt. 2010 · Carl Christian von Weizsäcker hält die Schuldenbremse für wenig sinnvoll. Deutschland solle sogar überhaupt keine Staatsschulden abbauen, meint der Ökonom im Interview.

  3. In der Märzausgabe 2023 veröffentlichte der Wirtschaftsdienst einen Aufsatz mit dem Titel „Schuldentragfähigkeit mit impliziten Staatsschulden – Leitbild oder Irrlicht?“ von Jan Priewe. Hagen Krämer und Carl Christian von Weizsäcker vertreten in einer Replik eine andere Auffassung, im Anschluss erläutert Jan Priewe seinen Standpunkt ...

  4. Implizite Staatsschulden in der Form von künftigen Leistungsverpflichtungen für Rentner, Beamtenpensionen etc, denen kein Deckungsstock gegenüber steht (anders als bei der privaten Lebens- und Krankenversicherung)

  5. 7. Sept. 2012 · Carl Christian von Weizsäcker hat in einem Interview in diesem Blog eine kapitaltheoretische Begründung der Staatsverschuldung vorgestellt, die auf außergewöhnlich viel Resonanz gestoßen ist.

  6. 24. Juli 2012 · Die in diesem Gespräch erörterte kapitaltheoretische Begründung der Staatsverschuldung hat Carl Christian von Weizsäcker mehrfach ausführlich (hier und hier und hier und hier), darunter in der...

  7. Die Lücke muss dann über eine höhere Staatsverschuldung geschlossen werden. Politik. Ende der 1960er Jahre war von Weizsäcker eingetragenes Mitglied der SPD. Seit ihrer Gründung im August 2010 bis 21. Dezember 2011 war von Weizsäcker Mitglied der Grundsatzkommission der Freien Demokratischen Partei .