Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Sprache ist ein komplexes System, das Informationen überträgt, Denken fördert und soziale Integration ermöglicht. Erfahre, wie sich die Sprache entwickelt hat, welche Funktionen sie hat und wie sie von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird.

  2. Sprache ist eine besondere Fähigkeit des Menschen, alle Gedanken und Gefühle auszudrücken. Sie ist ein Kommunikationsmittel, das unser Denken und Handeln prägt und das wir ganz bewusst erlernen und gestalten können.

  3. Sprache ist ein sich stets weiterentwickelndes, komplexes System von Lauten und Zeichen zum Zwecke der Kommunikation. Jedem Zeichen des Systems wird eine Bedeutung zugeordnet. Sprache wirkt im Prozess der Kommunikation als Medium zwischen dem Sender (Sprecher/Schreiber) und dem Empfänger (Hörer/Leser).

  4. de.wikipedia.org › wiki › SpracheSprache – Wikipedia

    Unter Sprache versteht man im allgemeinen Sinn alle komplexen Systeme der Kommunikation. Darunter fallen insbesondere die menschlichen natürlichen Sprachen sowie auch konstruierte Sprachen. Aber auch im Tierreich existieren Systeme von kommunikativen Verhaltensweisen, die landläufig als Sprache bezeichnet werden, etwa die ...

  5. 9. Jan. 2009 · Die Sprache macht den Mensch. Die Sprache drückt Emotionen, Gefühle und rationale Prozesse aus – und ist sogleich die Grundlage unserer komplexen sozialen Systeme. Auch wenn die...

  6. Lernen. Sprache. Mithilfe der Sprache können wir uns anderen mitteilen und Dinge benennen. Auch komplexe Sachverhalte lassen sich mit Sprache wiedergeben, etwa eine wissenschaftliche Theorie, eine Geschichte oder ein Gleichnis in der Bibel. Von Wiebke Ziegler. Die Sprache der Urmenschen. Von Lauten zu Worten.

  7. Sprache ist das wichtigste und älteste Kommunikationsmittel der Menschen. Mit ihr gelingt es, Begriffe und Definitionen, Erlebnisse und Gedanken, Ergebnisse usw. zu formulieren sowie Normen und Regeln auszubilden. Sprache kann in verschiedene Kategorien eingeteilt werden: Lautsprache: Akustische Signale werden übertragen.