Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die folgende sortierbare Tabelle nennt die Nummer und den Namen des Stadtteils mit Angaben zum Ortsbezirk, das Datum der Eingemeindung (ohne Angabe gehörte das Gebiet schon immer zur historischen Stadt Koblenz), die Fläche, die Anzahl der Einwohner und die Gemeindeteile.

  2. de.wikipedia.org › wiki › KoblenzKoblenz – Wikipedia

    Sie ist mit 115.268 Einwohnern (31. Dezember 2022) nach Mainz und Ludwigshafen am Rhein die drittgrößte Stadt dieses Landes und auf Platz 70 der größten Städte Deutschlands. Koblenz bildet neben Mainz, Ludwigshafen am Rhein, Trier und Kaiserslautern eines der fünf Oberzentren in Rheinland-Pfalz.

  3. Die Stadt Koblenz umfasst einschließlich der Innenstadtbereiche 30 Stadtteile unterschiedlichstem Charakters. Informationen zu den einzelnen Stadtteilen finden sich in den Stadtteilsteckbriefen der Kommunalen Statistikstelle. In den Stadtteilen Arenberg / Immendorf, Arzheim, Bubenheim, Güls, Kesselheim, Lay, Rübenach und Stolzenfels gibt es ...

    • Sehenswürdigkeiten in Koblenz – was darf man nicht verpassen? Neben der Festung ist das Deutsche Eck mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal der bekannteste Ort in Koblenz und viele Besucher haben bei ihren Besuchen nicht viel mehr von der Stadt entdeckt.
    • Deutsches Eck mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Das Deutsche Eck ist sicherlich der bekannteste Ort in Koblenz. Hier am Zusammenfluss von Mosel und Rhein steht das imposante Reiterstandbild mit Kaiser Wilhelm.
    • Herz-Jesu-Kirche. Was für eine wunderschöne Kirche! Die Herz-Jesu-Kirche steht groß und mächtig an einer viel befahrenden Straße. Schon von außen beeindruckt mich der Bau mit seinen zahlreichen Rundungen und könnte schon fast als Kathedrale bezeichnet werden.
    • Altes Preußisches Regierungsgebäude. Als wir an den Rheinanlagen entlang laufen, fällt uns ein großes Gebäude im neoromanischen Stil auf. Auf der Rheinseite ragt das 158 Meter lange, auf einem Sockel stehende Gebäude viergeschossig empor.
  4. Willi-Hörter-Platz 1. 56068 Koblenz. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zur Stadt Koblenz. Dies beinhaltet verschiedene Informationen zur historischen und aktuellen Bevölkerung, dem Alter der Bevölkerung und der Fläche und Flächennutzung der Stadt.

  5. Statistische Informationen. Stadtteilsteckbriefe. Das Raumbezugssystem der kleinräumigen Gliederung der Stadt Koblenz teilt das Stadtgebiet in 30 Stadtteile ein.

  6. Koblenz liegt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Es wird von Rhein und Mosel durchflossen. Die vier Mittelgebirge Eifel, Hunsrück, Westerwald und Taunus umgeben das Stadtgebiet. Hier finden Sie interessante Links zur Region um Koblenz.