Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dem Weltraumkommando der Bundeswehr wird Deutschlands Handlungsfähigkeit im Weltraum deutlich gestärkt. Das Kommando bündelt Aufgaben im Bereich der militärischen Weltraumnutzung zum koordinierten Einsatz, Schutz und zur Verteidigung der Weltraumsysteme. Im WRKdoBw gibt es hierfür zwei operationelle Abteilungen:

  2. Das Weltraumkommando der Bundeswehr (WRKdoBw) ist eine Kommandobehörde der Luftwaffe mit Sitz in Uedem in der Luftverteidigungs-Anlage Uedem und dem Kommando Luftwaffe unterstellt. Sie wurde im April 2023 als eigenständige, streitkräftegemeinsame Dienststelle etabliert.

  3. 15. Juni 2022 · 15.06.2022. Ort: Uedem. Lesedauer: 4 MIN. Das Weltraumkommando der Bundeswehr (WRKdoBw) wurde am 13. Juli 2021 in Uedem durch die damalige Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer in Dienst gestellt. Auf den großen Leinwänden in Uedem wird das Weltall mit seinen Satelliten und seinem Schrott ständig beobachtet.

  4. 23. Juni 2022 · Mit dem im Juli 2021 in Dienst gestellten Weltraumkommando der Bundeswehr wird Deutschlands Handlungsfähigkeit im Weltraum deutlich gestärkt. Das Kommando bündelt Aufgaben im Bereich der militärischen Weltraumnutzung wie die Planung und Führung von Weltraumoperationen, die dem koordinierten Einsatz, Schutz und zur Verteidigung der ...

  5. 14. Juli 2021 · Deutschland wird seit dem 13. Juli 2021 durch das Weltraumkommando im All verteidigt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Wozu dient das Weltraumkommando der Bundeswehr? In erster Linie...

    • weltraumkommando deutschland1
    • weltraumkommando deutschland2
    • weltraumkommando deutschland3
    • weltraumkommando deutschland4
  6. 13. Juli 2021 · Das neue Weltraumkommando der Bundeswehr nimmt seinen Dienst auf. Sitz der Einheit ist das „Zentrum Luftoperationen“ der Luftwaffe im nordrhein-westfälischen Uedem. Neben der Überwachung von...

  7. 13. Juli 2021 · Gemeinsam mit dem Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, und den Inspekteuren Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, und Cyber- und Informationsraum, Vizeadmiral Thomas Daum, wurde das Wappen des neuen Kommandos enthüllt, wie das BMVg mitteilte.