Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Weltwirtschaftskrise 1929 war eine Finanzkrise, die Auswirkungen auf die ganze Welt hatte. Die Ursache war ein Börsencrash in den USA. Denn am Schwarzen Freitag, dem 25. Oktober 1929, stürzte der Wert von Aktien und Wertpapieren an der New Yorker Börse drastisch ab.

  2. Zur Jahreswende 1928/1929 ging die US-amerikanische Notenbank zwecks Dämpfung der Konjunktur zu einer Hochzinspolitik über. Die hohen Zinsen in den USA hatten zur Folge, dass Gläubiger ihr Geld lieber in den USA investierten und kein Geld mehr in andere Länder verliehen.

  3. Als Great Depression, deutsch Große Depression, bezeichnet man die schwere Wirtschaftskrise in den USA, die am 24. Oktober 1929 mit demSchwarzen Donnerstag “ begann und die 1930er Jahre dominierte. Sie war Teil bzw. Ursprung der Weltwirtschaftskrise, im Englischen wird der Begriff auch synonym dafür verwendet.

  4. Die Weltwirtschaftskrise 1929 war eine globale Finanzkrise, die von den USA ausging. Sie hatte aber auch einen großen Effekt auf Deutschland, und die Folgen der Wirtschaftskrise prägen das Land bis heute.

  5. 23. Juli 2016 · Die Weltwirtschaftskrise 1929 leitete das Ende der Weimarer Republik ein. Ein von den USA ausgehender Börsencrash führte zum Abzug der US-amerikanischen Kredite aus Deutschland. Dies hatte gravierende Auswirkungen, weil die deutsche Wirtschaft seit 1924 mithilfe des Dawes-Plans bei den Reparationszahlungen unterstützt worden war.

  6. 20. Mai 2020 · Schwarzer Donnerstag. Donnerstag, 24. Oktober 1929: Die New Yorker Börse bricht zusammen und stürzt das Land in die größte wirtschaftliche Krise seiner Geschichte. Die "Goldenen Zwanziger",...

  7. www.spiegel.de › geschichte › grosse-depression-a-948424Große Depression - DER SPIEGEL

    10. Aug. 2009 · In den Vereinigten Staaten schrumpfte die Wirtschaft zwischen 1929 und 1933 um fast ein Drittel, die Arbeitslosenquote stieg von 3 auf fast 25 Prozent.