Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mord an The Notorious B.I.G. ereignete sich am 9. März 1997, als der US-amerikanische Rapper Christopher Wallace, besser bekannt als The Notorious B.I.G., bei einem Drive-by-Shooting in Los Angeles, Kalifornien, tödlich getroffen wurde.

    • Eine Enge Bindung
    • Kein Entkommen
    • Erste Demotapes
    • Von Der Straße Ins Studio
    • Eine Komplizierte Freundschaft
    • „Ready to Die“
    • Aus Freunden Werden Feinde
    • „East Coast vs. West Coast“
    • Suge Knight vs. Puff Daddy
    • Eine Sache Der Medien

    Latore verließ die Familie, als Christopher zwei Jahre alt war. Die Bindung zu seiner Mutter wurde dadurch noch verstärkt, die sich unentwegt für ihren Sohn aufopferte. Als Alleinerziehende übte sie neben ihrer Tätigkeit als Lehrerin noch einen weiteren Job aus, um über die Runden zu kommen. Keine Seltenheit in dem Viertel, in dem Christopher Walla...

    Sich verteidigen zu können, musste Christopher Wallace schnell lernen, und entgegen dem Wunsch seiner Mutter blieb dies nicht auf die Hänseleien von Gleichaltrigen beschränkt. In den 80er-Jahren überschwemmte Crack die ärmlichen Viertel amerikanischer Großstädte, das die sozialen Missstände und die Kriminalität auch in Brooklyn befeuerte. Voletta W...

    Mit siebzehn verließ Christopher Wallace die High School ohne Abschluss. Seine ehemals guten Noten hatte er derart vernachlässigt, dass nichts mehr vom einstigen Musterschüler übrig geblieben war. Statt weiter die Schulbank zu drücken, nahm er mit seinem Freund und DJ 50 Gran erste Demotapes auf, die er anschließend als Biggie Smalls auf den Straße...

    Obwohl er den Plattenvertrag bei Uptown Records unterschrieben hatte, war Geld zunächst weiterhin Mangelware.Anders als viele andere Männer in seinem Umfeld war Christopher Wallace fest dazu entschlossen, für seine Tochter zu sorgen und sie nicht allein ihrer Mutter zu überlassen. Er dealte weiter mit Crack, hielt es jedoch vor Sean Combs geheim. A...

    Währenddessen begann Christopher Wallace damit, immer mehr Zeit mit dem bereits bekannteren Tupac Shakurzu verbringen. Shakur war für die Dreharbeiten seines Schauspiel-Debüts von der Westküste der USA in seine Geburtstag New York City gekommen, als die beiden Rapper sich zum ersten Mal trafen. Es klickte sofort zwischen den Ausnahmetalenten, die v...

    „Juicy“ erhielt als erste Single aus „Ready To Die“ sofort Goldstatus und katapultierte The Notorious B.I.G. mit gerade einmal zweiundzwanzig endgültig in die Sphäre der Superstars. Die Mischung aus Wallace Texten und den poppigen Produktionen funktionierte im Mainstream gleichermaßen wie bei hartgesonnen Rap-Fans. Dabei war der Weg dorthin von zah...

    Am 30. November 1994, kein halbes Jahr nach der Veröffentlichung von „Ready To Die“, befanden sich The Notorious B.I.G., Sean Combs und die gesamte Junior M.A.F.I.A. in den Quad Studios in New York City, unweit vom Time Square. Auch Tupac Shakur fuhr am selben Abend zu dem Studio-Komplex, um bei einer anderen Produktion mitzuwirken. Dass die beiden...

    Nachdem Tupac von seinen Wunden genesen war, äußerte sich Tupac im April 1995 im Magazin „Vibe“ ausführlich zu den Ereignissen des 30. November 1994. Er bekräftigte abermals seine Überzeugung, von The Notorious B.I.G. und seiner Entourage in einen Hinterhalt gelockt worden zu sein. Es war der Anfang der berüchtigten Auseinandersetzung, die als „Eas...

    Death Row Records wurde von Suge Knight geführt, einem ehemaligen Footballspieler und Sympathisant der Bloods-Gang aus Los Angeles.Er verfolgte seine eigene Agenda im Feldzug gegen Sean Combs, der Knight zunehmend den Rang als führender Manager im Rap-Business streitig machte. Noch zwei Jahre zuvor stand Knight unangefochten im Rampenlicht und wurd...

    Der Fall wurde in einem außergerichtlichen Vergleich von 600.000 Dollar zu den Akten gelegt, doch der Streit zwischen den Lagern von der West- und Ostküste war längt zu einem Dauerbrenner in den Medien geworden. Für Russell Simmons, den legendären Gründer von Def Jam Records, waren sie es, die die Auseinandersetzung zu einem Krieg stilisierten. Im ...

    • 2 Min.
  2. The Notorious B.I.G. (* 21. Mai 1972 in Brooklyn, New York City; † 9. März 1997 in Los Angeles, Kalifornien; bürgerlich Christopher George Latore Wallace ), auch als Biggie, Biggie Smalls, Big Poppa, B.I.G. und Frank White bekannt, war einer der bedeutendsten US-amerikanischen Rapper der 1990er-Jahre. Wallace gilt als Zugfigur des Hardcore ...

  3. Eine ganz wilde Verschwörungstheorie sieht den Verantwortlichen für Biggies Tod in den eigenen Reihen: Puff Daddy selbst soll die Ermordung seines Kumpels in Auftrag gegeben haben!

  4. US-Rapper Notorious B.I.G. ist am 9. März 1997 von vier Kugeln in den Oberkörper getroffen worden. Wenige Stunden später starb Christopher George Latore Wallace, wie der Musiker mit bürgerlichem Namen hieß, an den Schussverletzungen.

  5. 4. Jan. 2022 · Die Todesumstände des Rappers Biggie Smalls sind nie geklärt worden. Die leitenden Kriminalbeamten der Strafverfolgung in LA wissen möglicherweise mehr, als sie bislang zugegeben haben.

  6. 8. Dez. 2012 · Eineinhalb Jahrzehnte ist es her, dass Notorius B.I.G Opfer eines Mordanschlags in Los Angeles wird. Bis heute ist unklar, wer für die Tat verantwortlich ist. Die Polizei veröffentlicht jetzt den...