Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach seiner Abdankung überließ Napoléon seinem Sohn formal den Thron. Ohne konkrete Anerkennung übernahm eine Kommission Napoleon II. unter der Leitung von Joseph Fouché die Regierungsgewalt, bis Paris dann endgültig von den Alliierten eingenommen wurde.

  2. 23. Jan. 2018 · Napoleon gewann mit der französischen Armee eine Schlacht nach der anderen und annektierte im Frieden von Lunèville 1801 das linke Rheinufer. Darüber hinaus krönte er sich 1804 selbst zum Kaiser und schuf mit dem Code civil ein neues Gesetzbuch im Zivilrecht.

  3. Napoleon wurde als Napoleone Buonaparte (korsisch Nabulione) in der Maison Bonaparte in Ajaccio auf der Insel Korsika geboren, die nach einem langen Unabhängigkeitskrieg gegen die Republik Genua von dieser 1768 an Frankreich verkauft worden war.

  4. Als Herrschaft der Hundert Tage bezeichnet man den Zeitraum von der erneuten Machtübernahme in Frankreich durch Napoleon Bonaparte nach dessen Rückkehr von seiner Verbannungsinsel Elba am 1. März bis zum endgültigen Verlust seiner Macht infolge der Schlacht bei Waterloo am 22. Juni 1815. Die Bezeichnung Hundert Tage hat sich ...

  5. Napoleon Bonaparte, eigentlich Napoleone Buonaparte, kommt am 15. August 1769 in Ajaccio zur Welt, der Hauptstadt der Insel Korsika. Seine Familie stammt ursprünglich aus Italien und seine Eltern gehören zum niederen Adel. Sie ziehen ihre acht Kinder unter finanziellen Entbehrungen auf.

  6. Napoleon Bonaparte (1769 – 1821) war ein berühmter Kaiser von Frankreich und erfolgreicher Kriegsherr. Sein Ziel war die Eroberung ganz Europas — was ihm durch sein militärisches Geschick auch beinahe gelang. Seinen Durchbruch erreichte Napoleon mit der Französischen Revolution .

  7. Vor 250 Jahren wurde Napoleon geboren. Der berühmte Kaiser der Franzosen stieg Ende des 18./Anfang des 19. Jahrhunderts vom kleinen Insulaner zum mächtigsten Mann Europas auf. Wir erzählen euch Napoleons Geschichte.