Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1901 in Würzburg; † 1. Februar 1976 in München) war ein deutscher Physiker, der als Begründer der Quantenmechanik gilt und zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts zählt.

  2. Werner Heisenberg zählt zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts. 1932 erhält er den Nobelpreis für die Begründung der Quantenmechanik.

  3. Der deutsche Kernphysiker Werner Heisenberg ging als einer der jüngsten Nobelpreisträger in die Geschichte ein. Mit seiner bahnbrechenden Heisenbergschen Unbestimmtheitsrelation leistete er einen wesentlichen Beitrag zur Quantenmechanik, die die moderne Physik maßgeblich prägte.

  4. Werner Heisenberg hatte ein erfülltes Leben, sowohl wissenschaftlich als auch persönlich. Seine Karriere umfasst die Mitarbeit in den Albertus-Magnus-Universität Leipzig und die Leitung des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Physik während des Zweiten Weltkriegs.

    • 5. Dezember 1901
    • 1932 in Physik
    • Würzburg, Deutschland
    • 1. Februar 1976
  5. Biographie von Werner Heisenberg (1901 – 1976) Barbara Blum-Heisenberg, Werner Heisenberg und die Musik - ein anderer Zugang zu meinem Vater, Privatschrift.

  6. 1. Jan. 2002 · Als Heisenberg im Dezember 1933 in Stockholm den Nobelpreis für Physik (für das Jahr 1932) entgegen nimmt, sind in Deutschland die Nationalsozialisten an der Macht. Sie ersticken fast jedes geistige Leben, üben brutalen Terror gegen anders Denkende aus und organisieren den Holocaust.

  7. 1. Juni 1996 · Priv.-Doz. Dr. Reinhard Meinel. Der Physiker Werner Heisenberg (1901 bis 1976, Nobelpreis 1932) ist zweifellos eine der interessantesten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, nicht nur aus der Sicht seiner Fachkollegen.