Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Wettin-Löbejün wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

  2. Fremdsprachen. + −. Eine reizvolle Landschaft und historische Sehenswürdigkeiten erwarten die Besucher in Wettin. Das Stadtbild wird geprägt von der mächtigen Burganlage auf einem Porphyfels, die von der Saale aus bereits von Weitem zu sehen ist. Enge, steile Gassen durchziehenden den mittelalterlichen Ort, der sich an die Burg anschmiegt.

    • Burg Wettin
    • Rathaus
    • Bismarckturm
    • Nikolaikirche
    • Templerkapelle
    • Radwanderweg

    Die mächtige Burganlage liegt in einer vorspringenden “Felsnase” ca 50 m über der Stadt. Das Stammschloss des Wettiner-Fürstengeschlechts ist älter als die im Jahre 961 erstmals urkundlich erwähnte Stadt. Die gesamte Burganlage (500m lang und 100m breit) war von einer Stadtmauer mit drei Stadttoren umgeben. Die Burg wurde bis ins 19 Jh. mehrfach um...

    Das Rathaus wurde nach zwei großen Stadtbränden, denen fast die ganze Stadt zum Opfer fiel um 1660 im Renaissancestil wieder aufgebaut. Es hat einen 30m hohen Turm, in der Turmkugel befinden sich wertvolle Dokumente aus der Stadtgeschichte. Jedes Mal wenn Dachdecker an dem Dach arbeiteten wurde die Kugel geöffnet und neue Dokumente hineingelegt.

    Auf dem Porphyrkegel des “Großen Schweizerlings” erhebt sich am Rande Wettins der 21m hohe Bismarckturm, von dem aus man einen herrlichen Rundblick genießen kann. Bei guter Sicht erkennt man den Brocken und den 241 m hohen Petersberg (Begräbnisstätte der Wettiner Grafen). Von April bis Oktober ist der Turm in der Regel Sa, So von 12.00 -18.00 und n...

    Die Kirche ist bereits im 12/13 Jahrhundert erbaut und schon mehrfach umgebaut. Der Turm hat einen romanischen Unterbau, das oberste Stockwerk ist auch erst in der Renaissancezeit gebaut worden. Die Fenster und Türen sind spätgotisch in der Zeit zwischen 1609 und 1615 entstanden. Zum Teil ist die Kirche restauriert. Jährlich finden in ihr zahlreich...

    Die Kapelle steht im OT Mücheln, sie wurde um 1270 gebaut und ist die einzige noch erhaltene Templerkapelle in Deutschland. Die Steinmetzarbeiten und die Bemalung im Inneren der einschiffigen gotischen Kapelle sind sehenswert. Besuchen Sie auch die Ausstellung “Kraft der Pedale” auf dem Hofgelände. (de.wikipedia.org)

    Charakteristik: Der Saale-Radwanderweg ist einer der anspruchsvollsten Fluss-Radwege Deutschlands. In seinem Oberlauf ist er durch viele Anstiege gekennzeichnet – vor allem im Bereich der Saaletalsperren, wo ein wassernahes Radeln nicht möglich ist. Ab Saalfeld kann er auch Familien mit Kindern empfohlen werden. (Siehe auch www.saaleradweg.de) Wett...

  3. Wettin, die über 1000 jährige Stadt im Naturpark „Unteres Saaletal“, lädt Sie zu einem Besuch ein. Unweit der Stadt Halle gelegen, bietet sie den Gästen ein reichhaltiges touristisches Angebot. Eine reizvolle Landschaft, historische Sehenswürdigkeiten und gastronomische Vielfalt erwarten den Besucher.

  4. Burg Wettin - Stammburg des Fürstenhauses Wettin. Die Geschichte der Burg lässt sich bis in die germanische Zeit zurückverfolgen. 961 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Vom 11. bis 13. Jahrhundert residierte die Familie der späteren Markgrafen, Kurfürsten, thüringischen Herzöge und sächsischen Könige auf der Burg Wettin.

  5. 1. Templerkapelle. 4. Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten. 2. Wassertouristik Saaletal. 2. Bootsverleihe. Weitere Informationen zu diesem Inhalt. 20.01.2024 Top Wettin Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 14 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 2 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Wettin Aktivitäten auf einen Blick.

  6. 30. Juni 2023 · Mo-Di 12:00 - 17:00 Uhr. Mi geschlossen. Do 12:00 - 18:00 Uhr. Fr 11:00 - 15:00 Uhr. Sollten Sie dennoch Fragen haben, dann wenden Sie sich an die Wettin-Information. Sie erreichen uns unter: Tel. 034607 20320 Fax. 034607 21864. E-mail: wettin-info@mail-wl.de. Unser Service für Sie: Vermittlung von individuell zugeschnittenen Stadtführungen.