Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chronik 1950 - DDR und BRD – die Teilung hatte Namen bekommen. Chronik 1951 - Königin Elisabeth II. bestieg den Thron. Chronik 1952 - Die erste Wasserstoffbombe. Chronik 1953 - Diktator Stalin starb – Arbeiteraufstand in der DDR. Chronik 1954 - Das Wunder von Bern – Sensation im Fußball.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 1950er1950er – Wikipedia

    Ereignisse. Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, Nachkriegszeit in Deutschland, Nachkriegszeit in Großbritannien, Besetztes Nachkriegsösterreich. Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland, Friedens- und Frauenbewegung gegen Wieder- und Atombewaffnung, 58er.

  3. 1955. 1956. 1957. 1958. 1959. Chronik 1950 - DDR und BRD – die Teilung hatte Namen bekommen. Die beiden deutschen Staaten, die im Jahr zuvor gegründet worden waren, entwickelten sich zusehends auseinander, wirtschaftlich und politisch.

  4. 03.02. Die "Neue Deutsche Wochenschau" wird zum ersten Mal in den Vorprogrammen der Kinos in der Bundesrepublik gezeigt. 08.02. Die Volkskammer billigt das Gesetz zur Bildung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in der DDR. 14.02. Abschluss des sowjetisch-chinesischen Freundschafts- und Beistandspaktes in Moskau. MÄRZ. 01.03.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19501950 – Wikipedia

    Im Jahr 1950 geht die institutionelle Verfestigung der Teilung der Welt in zwei Lager weiter, der Kalte Krieg nimmt an Intensität zu. Im Koreakrieg stehen sich die beiden Lager das erste Mal militärisch gegenüber. Auch die Innenpolitik der USA wird davon bestimmt, in der sogenannten McCarthy-Ära .

  6. 24. Nov. 2015 · Eine Übersicht über die wichtigsten Ereignisse in den Jahren 1950 bis 1959 in Deutschland und der Welt. Klicken Sie auf die Monate, um die Details zu sehen, oder auf die Links für weitere Artikel und Kalender.

  7. 22. Apr. 2018 · Auch wenn laut Artikel 3 des Grundgesetzes alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind, Frauen sowie Männer als gleichberechtigt gelten und der Staat sich zur Erreichung dieses Ziels verpflichtet, so war noch vor 50 Jahren die gesellschaftliche Realität eine andere. Welche Ereignisse diese Zeit prägten und welche Entwicklungen diese ...