Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wann ist Elisabeth gestorben? Elisabeth von Österreich-Ungarn verstarb vor 126 Jahren am Ende des 19. Jahrhunderts am 10. September 1898, einem Samstag. Wie alt wurde Elisabeth von Österreich-Ungarn? Elisabeth von Österreich-Ungarn wurde 60 Jahre, 8 Monate und 17 Tage alt. Wie groß war Elisabeth?

  2. 4. Juni 2023 · Sissi wurde 30 Jahre alt. Kaiserin Elisabeth geboren am 10. Dezember 1837 in Wien. Ludwig und Sisi: Eine überraschende Ehe und eine unvergessliche Hochzeit. Romy Schneiders unvergessliches Erbe an ihrem 82. Geburtstag. Leopold Prinz von Altenburg: Schauspieler, Reiter und Musiker.

  3. Elisabeth von Österreich (* 24. Dezember 1837 als Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach, Herzogin in Bayern in München, Königreich Bayern; † 10. September 1898 in Genf, Schweiz) stammte aus der herzoglichen Nebenlinie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen des Hauses Wittelsbach.

  4. Wie Kaiserin Sissi gestorben ist: Mit Elisabeths Ermordung am 10. September 1898 findet das Leben einer getriebenen, unglücklichen Frau ein plötzliches Ende. 60 Jahre ist sie alt, als der...

  5. 30. Jan. 2023 · Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach (genannt „Sissi“) wurde am 24.12.1837 als eines von acht Kindern in München geboren. Die bayerische Prinzessin wurde erst durch die Heirat mit Franz Josef I. zur Kaiserin von Österreich und späteren Königin von Ungarn.

  6. 7. Apr. 2015 · Sisi, wie Elisabeth in der Familie genannt wurde, war gerade fünfzehn Jahre alt, als sie im August 1853 ihre Mutter und ihre ältere Schwester Helene nach Bad Ischl im Salzkammergut begleitete, wo sich gerade die österreichische Kaiserfamilie zur Sommerfrische aufhielt. Die kaiserliche und die herzogliche Familie waren eng miteinander ...

  7. Dezember 1837 in München geboren. Dass der Heiligabend in diesem Jahr auch noch auf einen Sonntag fiel, wurde als ein Glückszeichen gesehen. Sisi gehörte zum Adel und entstammte einer Wittelsbacher Nebenlinie. Ihr Vater Max war Herzog in Bayern (nicht "von Bayern").