Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über 200 Jahre lang trug sie den heutigen Namen, von 1914 bis 1924 hieß sie Petrograd ( Петроград) sowie von 1924 bis 1991 Leningrad ( Ленинград ), womit Lenin, der Gründer der Sowjetunion, geehrt wurde.

  2. 4. Sept. 2018 · Anzeige. D ie nordrussische Stadt Leningrad nimmt nach einer Volksabstimmung am 6. September 1991 ihren historischen Namen Sankt Petersburg wieder an. Die 1703 durch Zar Peter den Großen am Newa...

    • Geschichte
    • „Kein Interesse An Der Erhaltung Dieser Bevölkerung“
    • Das Martyrium Stundenlangen ­Schlangestehens
    • Der Schrecken, Festgehalten in Tagebüchern
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Es war ein Massenmord mit Ansage. Ein Verbrechen, bei dem die Massenmörder nicht anwesend sein mussten. „Sich aus der Lage der Stadt ergebenden Bitten um Übergabe werden abgeschlagen werden. Ein Interesse an der Erhaltung auch nur eines Teils dieser großstädtischen Bevölkerung besteht (…) unsererseits nicht.“ So steht es in einer geheimen Direktive...

    Schlange zu stehen wurde zur zentralen Beschäftigung. Auch Steinbock verbrachte seine Tage damit. Warten in der Schlange, in der Hoffnung, etwas Brot zu ergattern. Schlange zu stehen erforderte Ausdauer und Kraft, die die geschwächten Menschen kaum mehr hatten. „Die Schlange ist eine Kombination von völliger Untätigkeit und beschwerlichem Aufwand a...

    Die Schrecken, die sich in den 872 Tagen der Belagerung abspielten, sind gut dokumentiert, vor allem durch Tagebücher. Es sei außergewöhnlich, wie viele Menschen, die vor dem Krieg keine solchen Kladden geführt hatten, damit begannen, sich Notizen zu machen über das, was sie umgab, und über das, was sie beobachteten, sagt Ekaterina Makhotina. Die i...

    Die Webseite erinnert an die Leningrader Blockade im Zweiten Weltkrieg, bei der mehr als eine Million Menschen starben. Sie zeigt, wie die Nationalsozialisten die Stadt und die Menschen vernichten wollten und wie ein Überlebender heute erzählt.

    • Erica Zingher
  3. Stand: 06.09.06. Vor 15 Jahren: Leningrad heißt wieder Sankt Petersburg.

  4. 24. Jan. 2024 · Die Stadt mit den vielen Namen. Vor 100 Jahren wurde Sankt Petersburg von Petrograd in Leningrad umbenannt. Das „Venedig des Nordens“ hatte während seiner gar nicht so langen Geschichte schon ...

    • Armin Käfer
  5. 12. Nov. 2001 · Dass Leningrad heute wieder Sankt Petersburg heißt, ist Anatolij Sobtschak zu verdanken. Der erste direkt gewählte Bürgermeister der Metropole an der Newa wurde in Sibirien geboren, und er...

  6. 6. Sept. 2016 · Die von Zar Peter I. gegründete Stadt wurde bereits zu Beginn nach dem Schutzheiligen des Zaren, dem Apostel Petrus, benannt. Auf das niederländische Sankt Pietersburch folgte der nun wieder...