Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mohandas Karamchand Gandhi ( Gujarati: મોહનદાસ કરમચંદ ગાંધી, Hindi मोहनदास करमचंद गांधी Mohandās Karamchand Gāndhī; genannt Mahatma Gandhi; * 2. Oktober 1869 in Porbandar, Gujarat; † 30. Januar 1948 in Neu-Delhi, Delhi) war ein indischer Rechtsanwalt, Publizist ...

    • Gandhi in Großbritannien. Mahatma Gandhi konnte seinem Traum von einem Jurastudium in England nur nachgehen, weil er seiner Mutter versprach: Er würde seinen Glauben als Hindu in London ausleben und nicht dem „unmoralischen“ Westen verfallen, wie seine Mutter es nannte.
    • Gandhi in Südafrika. im Video zur Stelle im Video springen. (03:59) Doch auch in Indien hielt es Mahatma Gandhi nicht lange. Als Gandhi 1893 gefragt wurde, ob er einen Rechtsstreit in Südafrika lösen könne, zögerte er nicht und reiste in den afrikanischen Süden.
    • Gandhis Rückkehr nach Indien. im Video zur Stelle im Video springen. (00:47) 10 Jahre nach der Veröffentlichung der „Indian Opinion“ zog Mahatma Gandhi zurück nach Indien.
    • Salzmarsch. im Video zur Stelle im Video springen. (01:28) Der Höhepunkt von Mahatma Gandhis Wirken war im Jahre 1930. Die Briten hatten zuvor die Handelssteuer auf Salz erhöht.
  2. 8. Sept. 2022 · Der Prophet der Gewaltlosigkeit starb einen gewaltsamen Tod. Mit dem Konzept des friedlichen Widerstands war es Mahatma Gandhi gelungen, das Britische Empire in die Knie zu zwingen. Aber ...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  3. 30. Jan. 2018 · Am 30. Januar 1948 hatte sich der 78-jährige Gandhi in Delhi zu einem öffentlichen Gebet eingefunden, als er von einem fanatischen Hindu erschossen wurde. „Nathuram Vinayak Godse. Der hat sich...

  4. Am 2. Oktober 1869. Mahatma Gandhis Steckbrief im Überblick. Mahatma Gandhi (1869–1948) war ein indischer Protestkämpfer, der sich für die Rechte und Freiheiten der indischen Bevölkerung einsetzte. Gandhi gilt als Wegbereiter der Freiheits- und Unabhängigkeitsbewegung Indiens gegen die Kolonialherrschaft Großbritanniens.

    • Mohandas Karamchand Gandhi
    • 30.01.1948 im Birla House (Indien)
    • 2.10.1869 in Gujarat (Indien)
  5. 30. Jan. 2023 · Vor 75 Jahren ermordete der fanatische Hindu-Nationalist Nathuram Godse den Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung. Heute gibt es vermehrt Bemühungen, ihn zu rehabilitieren. Ulrich von ...

  6. Gandhi, der für ein friedliches Zusammenleben der Religionen wirbt, zieht sich den Hass von Fanatikern zu: Am 30. Januar 1948 erschießt ein radikaler Hindu den sanften Revolutionär. Biografie: Wie Mahatma Gandhi lebte. Mohandas Karamchand Gandhi wurde am 2. Oktober 1869 im indischen Gujarat geboren.