Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die norwegische Sprache (Eigenbezeichnung norsk [ nɔʃk] oder [ nɔʀsk ]), welche die beiden Standardvarietäten bokmål [ ˈbuːkmɔːl] und nynorsk [ ˈnyːnɔʃk] oder [ ˈnyːnɔʀsk] umfasst, gehört zum nordgermanischen Zweig der indogermanischen Sprachen.

  2. 14. Nov. 2021 · Die meisten Norweger haben ein r, das mehr oder weniger rollend ist, aber in Südwest-Norwegen wird es im Hals ausgesprochen – wie bei den meisten in der deutschen Sprache. In der untenstehenden Tabelle können Sie beide Varianten hören.

  3. 3. Nov. 2018 · Norwegisch – Aussprache. Hus, blod, god, komme, lese, snakke. – Das Norwegische ist in vielfacher Form dem Deutschen nicht ganz unähnlich. Texte lassen sich daher in Teilen auch ohne Sprachkenntnisse ganz gut verstehen. So ist der Satz „Jeg leser en tekst.“ inhaltlich gewiss kein großes Geheimnis.

  4. Norwegische Aussprache: Was du beachten musst. Die norwegische Aussprache ist nicht einheitlich. Es gibt kein „Hochnorwegisch“, das öffentlich verwendet wird. So werden beispielsweise auch im Fernsehen verschiedene Dialekte gesprochen, je nachdem woher die Schauspieler stammen.

  5. In Schulen ist dasNynorsk“ die Schriftsprache des Unterrichts (hovedmål), so sich mindestens 10 Schüler zusammenfinden. Lernen und anwenden können muss diese Variante des Norwegischen allerdings jeder. Alles in allem sind sich Nynorsk und Bokmål recht ähnlich, wobei Ausnahmen die Regel bestätigen.

  6. So gibt es viele Varianten der mündlichen norwegischen Sprache, etwa Østlandsk, Vestlandsk, Nordnorsk oder Trøndersk. Gute sprachliche Verständigung innerhalb Norwegens, Dänemarks und Schwedens. Norweger können sich in Dänemark und Schweden recht gut untereinander verständigen.

  7. Nynorsk ist als offizielle Sprachform in den meisten Gemeinden des fjordreichen Westens (ohne die Städte und stadtnahen Gemeinden) sowie in den zentralen Gebirgstälern Ostnorwegens vertreten. Zudem gibt es viele Dialekte, die sich stark voneinander unterscheiden.