Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einwohnerzahlen nach Stadtbezirken. Einwohner nach Statistischen Bezirken. Einwohnerentwicklung seit 1551. Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle.

  2. www.braunschweig.de › politik_verwaltung › statistikStatistik | Stadt Braunschweig

    Die offizielle Statistik der Stadt Braunschweig bietet amtliche Einwohnerzahlen, Zensus-Ergebnisse, Statistisches Jahrbuch und interaktive Daten zu verschiedenen Themen. Hier finden Sie auch Informationen zu Volkszählungen, Umfragen und Datenbanken.

  3. 2. Mai 2024 · Die Statistik zeigt die Entwicklung der Einwohnerzahl in der kreisfreien Stadt Braunschweig von 1996 bis 2022. Im Jahr 2022 lag die Einwohnerzahl bei rund 251.804, was einen Höhepunkt in Deutschland darstellt.

  4. Mit 251.804 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) ist sie die zweitgrößte Stadt Niedersachsens nach Hannover. Die kreisfreie Stadt ist Teil der im Jahr 2005 gegründeten Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Im Ballungsraum Braunschweig ( Agglomeration) leben rund 337.000 Menschen. [3]

  5. Einwohnerentwicklung von Braunschweig nach nebenstehenden Tabellen. Oben von 1403 bis 2017. Unten ein Ausschnitt ab 1871. Bereits im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit hatte Braunschweig mehr als 10.000 Einwohner und besaß nach damaligem Verständnis den Status einer Großstadt.

  6. Einwohner am 31.12.2022. 253 167 (Quelle: Melderegister) Einwohnerdichte pro km². 1 314

  7. Braunschweig. in Niedersachsen (Zensusbevölkerung) Übersicht: Kreisfreie Stadt. Die Einwohnerentwicklung von Braunschweig sowie verwandte Informationen und Dienste (Wetter, Wikipedia, Google, Bilder).