Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erst als am 20. Juli 1944 das Attentat auf Hitler scheitert, weiß die Gestapo, wen sie gefangen hat. Bonhoeffer wird, wie andere Widerstandskämpfer auch, in einen Gestapokeller verlegt.

    • 20. Juli 1944

      Alle Stichtage in der Übersicht In "Stichtag" berichten wir...

  2. Dietrich Bonhoeffer wurde in der Morgendämmerung des 9. April 1945 zum Tod durch Hängen geführt. Die zur Hinrichtung Bestimmten mussten sich völlig entkleiden und nackt zum Galgen gehen.

  3. Im April 1945 wird er in Flossenbürg wegen Landes- und Hochverrats hingerichtet. Bonhoeffer (2.v.r.) und Mitinsassen auf dem Gefängnishof in Berlin-Tegel Späte Rehabilitierung

  4. 1945: Hinrichtung im Konzentrationslager Flossenbürg. Dietrich Bonhoeffer Geschwister und familiärer Hintergrund. Dietrich Bonhoeffer wuchs in einer wohlhabenden, gebildeten und engagierten Familie auf. Sein Vater, Karl Bonhoeffer, war ein prominenter Psychiater und Neurologe, seine Mutter, Paula, eine Lehrerin und Erzieherin.

  5. 9. Apr. 2020 · Vor 75 Jahren wurde Dietrich Bonhoeffer hingerichtet. Er warnte vor den Nazis, forderte Beistand der Kirche für Juden und half, das Attentat gegen Hitler vorzubereiten. Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer widmete sein Leben dem Glauben und den Menschen.

  6. 9. Apr. 2020 · Am 9. April 1945 wurde der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer im Konzentrationslager Flossenbürg bei Regensburg hingerichtet. Bonhoeffer wurde nur 39 Jahre alt. Und doch hat kaum ein evangelischer Theologe des 20. Jahrhunderts so tief in Kirche und Gesellschaft hinein gewirkt wie er.

  7. Anfang Februar 1945 wird er in das KZ Buchenwald verlegt. Am 5. April 1945 ordnet Adolf Hitler die Hinrichtung aller noch nicht exekutierten »Verschwörer« des 20. Juli 1944 an. Bonhoeffer wird Anfang April von Buchenwald nach Flossenbürg gebracht, das zu diesem Zeitpunkt noch weit von der Front entfernt liegt.