Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Miklas war ein österreichischer Politiker. Von 1928 bis Mai 1934 war er Bundespräsident der Republik Österreich und anschließend bis 13. März 1938 Bundespräsident des diktatorisch regierten Bundesstaats Österreich.

  2. Wilhelm Miklas, * 15. Oktober 1872 Krems, Niederösterreich, † 20. März 1956 Wien, Politiker, Bundespräsident. Biografie

  3. Wilhelm Miklas wurde am 15. Okt. 1872 in Krems/Donau geboren. Er studierte an der Wiener Universität Geschichte, Geographie und Germanistik und war dann als Mittelschul-und Gymnasiallehrer tätig. Von 1903-1905 war er Direktor des Gymnasiums in Waidhofen a.d. Thaya und darauf bis zum Jahre 1924 Leiter des Gymnasiums in Horn. In das ...

  4. 21. März 2016 · Der am 15. Oktober 1872 in Krems geborene und im Stift Seitenstetten eingeschulte Katholik böhmischer Abstammung wurde nach seiner Ausbildung zum Geographie- und Geschichtslehrer zunächst Supplent (Hilfslehrer) in Triest und in Böhmen, stieg danach aber bald zum beamteten Professor und mit 33 Jahren zum Schuldirektor des Horner Gymnasiums auf.

  5. Wilhelm Miklas wurde 1928 als christlich-sozialer Politiker vom Parlament zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt und blieb bis zum Untergang Österreichs im Jahre 1938 in dieser...

  6. 4. Mai 2012 · Die Fa­mi­lie stamm­te aus Böh­men. Er be­such­te von 1882 bis 1890 das Gym­na­si­um der Be­ne­dik­ti­ner in Sei­ten­stet­ten und be­gann da­nach für das gym­na­sia­le Lehr­amt das Stu­di­um der Ger­ma­nis­tik, Ge­schich­te und Geo­gra­phie an der Phi­lo­so­phi­schen Fa­kul­tät der Uni­ver­si ...

  7. Der christlichsoziale Politiker und langjährige Bundespräsident Wilhelm Miklas wurde in Krems als ältestes Kind eines Postbeamten geboren und besuchte das Gymnasium in Seitenstetten. Er studierte in Wien Geografie, Geschichte und Germanistik und trat nach der Promotion 1895 in den Schuldienst.