Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit mehr als 2,7 Millionen km² Landesfläche ist Kasachstan der größte Binnenstaat und der neuntgrößte Staat der Welt. Das Land ist landschaftlich vor allem von der Kasachensteppe geprägt und verfügt über große Ölressourcen. Kasachstan hat etwa 20 Millionen Einwohner, mehrheitlich muslimische Kasachen.

  2. Kasachstan ist ein Binnenstaat östlich des Kaspischen Meeres an der Grenze zu Europa. Der Flächenstaat hat eine Größe von 2.724.902 km². Diese Landmasse entspricht ungefähr 7,6 Mal der Größe Deutschlands. Kasachstan ist damit nach und das drittgrößte Land in Asien und das neungrößte Land der Welt.

  3. www.wikiwand.com › de › KasachstanKasachstan - Wikiwand

    Die gesamte Landesgrenze Kasachstans beträgt 13 200 km. Mit mehr als 2,7 Millionen km² Landesfläche ist Kasachstan der größte Binnenstaat und der neuntgrößte Staat der Welt. Das Land ist landschaftlich vor allem von der Kasachensteppe geprägt und verfügt über große Ölressourcen.

  4. StatistischesBundesamt|Kasachstan Allgemeines Hauptstadt Amtssprache Währung Astana Kasachisch,Russisch Tenge Kasachstan 2 699 700 Deutschland 349 390 km² Landfläche im Vergleich zu Deutschland Quelle: WB-WDI WirtschaftundFinanzen Bruttoinlandsprodukt insgesamt Bruttoinlandsprodukt, realeVeränderung Bruttoinlandsprodukt jeEinwohner/-in ...

  5. Kasachstan (kasachisch Қазақстан/Qasaqstan, russisch Казахстан/Kasachstan) ist ein Staat in Zentralasien, der zwischen dem Kaspischen Meer im Westen und dem Altai im Osten liegt. Es ist mit 2.724.900 Quadratkilometern der flächenmäßig neuntgrößte Staat der Erde. Im Norden grenzt Kasachstan an Russland, im ...

  6. Kasachstan umfasst eine Fläche von insgesamt 2.724.900 km². Es ist damit der Fläche nach das 9. größte Land der Erde. Davon sind: Wald Rund 7,5% des Landes sind bewaldetes Gebiet (rd. 21 Mio Hektar). Wiesen-/ Weideland Rund 190 Mio Hektar werden als Wiesen- oder Weideland genutzt. Steppe Rund 26% des Landes sind Steppengebiete. Äcker und ...

  7. Seine Ausdehnung schwankt je nach Wasserzufuhr zwischen 17000 und 22000 km². Etwa halb so groß ist der Saissonsee, der durch die Aufstauung des schwarzen Irtysch entstanden ist. Wichtigstes der Binnengewässer an dem Kasachstan Anteil hat, ist das Kaspische Meer, mit heute etwa 400000 km²