Yahoo Suche Web Suche

  1. Sensationell günstige Wil Fremdenverkehr. Vergleichen und sparen. Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

    Die weltweit größte Reiseplattform - Geo

  2. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Booking.com – offizielle Seite – Ferien. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wil liegt im geographischen Viereck zwischen dem Bodensee, der Stadt St.Gallen, dem Alpsteingebirge und der Stadt Zürich und ist deshalb der ideale Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen in der Ostschweiz.

  2. Seit 20 Jahren werden vorbildliche Restaurierungen, Sanierungen und Umbauten in der Stadt Wil ausgezeichnet. Jeweils im November wurde dazu der Prix Casa verliehen. Meistens befinden sich die Objekte im Bereich der Altstadt sowie deren Vorstädten.

  3. Wil ist eine historische Stadt mit einer gut erhaltenen Altstadt, einer grossen Fussgängerzone und vielen kulturellen Angeboten. Die Stadt liegt in der Nähe von Bergen, Bodensee, St.Gallen und Zürich und bietet Hotels, Restaurants und Veranstaltungen.

  4. The diverse cultural attractions and renowned gastronomy make Wil the cultural centre for the region. But the town is also an excellent jump-off point for day excursions: the Alps, Lake Constance, St. Gall or Zürich all are a mere half hour away by train or by car.

  5. Der Hof zu Wil ist das Wahrzeichen und die Urzelle der Stadt Wil, ihr steinernes Geschichtsbuch, ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Es führt uns durch die Jahrhunderte bis in die Gegenwart.

    • wil tourismus1
    • wil tourismus2
    • wil tourismus3
    • wil tourismus4
    • wil tourismus5
  6. Die charmante Kleinstadt Wil ist nach St.Gallen der zweitgrösste Ballungsraum der Ostschweiz und ein noch wenig bekanntes Ausflugsziel. Die Altstadt lädt zum Verweilen ein und der Hof zu Wil war während Jahrzehnten die Residenz der Fürstäbte von St.Gallen.

  7. Erfahren Sie beim Rundgang um die Wiler Altstadt mehr über die Befestigungsmauern und Tore des mittelalterlichen Wil und die Bedeutung des künstlerischen Schmuckes der Brunnen sowie der Wasserversorgung im alten Wil.