Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilder Westen ist eine – geographisch und historisch grob eingegrenzte – umgangssprachliche Bezeichnung für die ungefähr westlich des Mississippi gelegenen Gebiete der heutigen Vereinigten Staaten.

  2. 19. Jh. – Wilder Westen. Weltgeschichte, Nordamerika. Der Begriff „Wilder Westen“ bezieht sich auf eine historische Periode in der westlichen Expansion der Vereinigten Staaten, die grob zwischen der Mitte des 19. Jahrhunderts und dem Ende des 19. Jahrhunderts liegt.

  3. Der Begriff Wilder Westen ist eine doppelt verwendbare Bezeichnung für ein geographisches Gebiet der USA und für einen Zeitabschnitt des 19. Jahrhunderts . Das Gebiet, dass als Wilder Westen bezeichnet wurde, lag grob gesagt mehrheitlich westlich des Flusses Mississippi.

  4. Alles über den Wilden Westen: über Revolverhelden und Cowboys, Indianer und Indianerstämme, über Trapper und Siedler, über Recht und Gesetz uvm.

  5. Der Begriff Wilder Westen ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für die Gebiete der USA, die in der Pionierzeit des 19. Jahrhunderts, im engeren Sinn der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts noch nicht als Bundesstaaten in der Union aufgenommen waren.

  6. 10. Okt. 2018 · Karten: Der Wilde Westen. Den weißen Pionieren erscheint das Land westlich des Mississippi menschenleer. Doch das ist es natürlich nicht. 1805–1890. Land der 500 Stämme. Hunderte Indianervölker leben zwischen ­Alaska und nordmexikanischer Wüste: Büffeljäger, Pueblobewohner, Maisbauern. 1833–1839. Die Herren der großen Weiten.

  7. Wilder Westen ist eine – geographisch und historisch grob eingegrenzte – umgangssprachliche Bezeichnung für die ungefähr westlich des Mississippi gelegenen Gebiete der heutigen Vereinigten Staaten.