Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1882 in Potsdam; † 20. Juli 1951 in Hechingen ), war in den Jahren der Regierung seines Vaters Wilhelm II. von 1888 bis zur Abschaffung der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918 preußischer und deutscher Kronprinz.

  2. 30. Mai: Er wird bei der Zweiten Kompanie des Ersten Garde-Regiments Leutnant und Zugführer. 1. September: Beförderung zum Oberleutnant. 1901-1903. Studium des Staats- und Verwaltungsrechts in Bonn. 6. Mai: Wilhelm kehrt nach Potsdam zurück und erhält das Kommando der Zweiten Kompanie des Ersten Garde-Regiments. 1905. 6.

  3. Wilhelm von Preußen (Kronprinz) (1882-1951) "Friedrich Wilhelm Victor August Ernst, Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen, ab 1919 Wilhelm Prinz von Preußen (* 6. Mai 1882 im Marmorpalais in Potsdam; † 20. Juli 1951 in Hechingen), war in den Jahren der Regierung seines Vaters Wilhelms II. von 1888 bis zur Abschaffung der ...

  4. Friedrich Wilhelm Victor August Ernst, Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen, ab 1919 Wilhelm Prinz von Preußen [1] (* 6. Mai 1882 in Potsdam; † 20. Juli 1951 in Hechingen), war in den Jahren der Regierung seines Vaters Wilhelms II. von 1888 bis zur Abschaffung der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918 preußischer und ...

  5. Wilhelm, Crown Prince of Germany (1882-1951), eldest son of Wilhelm II, German Emperor (1859-1941) was born on 6 May 1882 at the Marmorpalais in Potsdam. Wilhelm joined the 1 st Company of the 1 st Grenadier Regiment.

  6. Mai 1882 im Marmorpalais in Potsdam; † 20. Juli 1951 in Hechingen), war in den Jahren der Regierung seines Vaters Wilhelms II. von 1888 bis zur Abschaffung der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918 preußischer und deutscher Kronprinz.

  7. Lebensdaten 1882 – 1951 Geburtsort Potsdam Sterbeort Hechingen Beruf/Funktion Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen; General; Offizier; Unternehmer Konfession ...