Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Okt. 2019 · Vor genau 50 Jahren wurde Willy Brandt Kanzler und ist für viele bis heute eine Lichtgestalt: legendärer SPD-Chef, Aussöhner mit dem Osten, erfolgreicher Reformer. Er hatte auch dunklere Seiten.

    • 5 Min.
  2. 7. Dez. 2020 · Vom Kniefall in Warschau zum Friedensnobelpreis. Brandts Kniefall aber machte aus der Unterzeichnung eines Vertrags eine symbolische Handlung, die weit über die Grenzen der Bundesrepublik für ...

    • Taz-Autor
  3. 24. Mai 2022 · Bundeskanzler Willy Brandt und der sowjetische Ministerpräsident Alexei Nikolajewitsch Kossygin: Der Moskauer Vertrag war im August 1970 die erste Station der neuen Ost- und Entspannungspolitik...

  4. 18. Dez. 2023 · Stand: 18.12.2023 05:00 Uhr. Widerstandskämpfer, Kanzler, Parteivorsitzender: Willy Brandt war einer der bedeutendsten deutschen Politiker. 1971 wurden seine Verdienste mit dem...

    • Nils Zurawski
  5. 11. Mai 2022 · Mit Sätzen, die mittlerweile legendär sind und immer wieder zitiert werden, wie dem "mehr Demokratie wagen", kündigte Brandt in seiner Regierungserklärung innenpolitische Reformen und eine neue...

  6. 15.09.2022 / 4 Minuten zu lesen. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik stellte Bundeskanzler Willy Brandt am 20. September 1972 die Vertrauensfrage. Hintergrund war die schwindende Zustimmung der Abgeordneten für seine Ostpolitik. Brandt wollte die Abstimmung absichtlich verlieren, um Neuwahlen herbeizuführen.

  7. 11. Dez. 2013 · Zunächst aber stieß sein Entspannungskurs auf heftige Kritik – in Deutschland wie im Ausland. Von Klaus Schönhoven. Aktualisiert am 11. Dezember 2013, 12:00 Uhr. ZEIT Geschichte Nr. 4/2013. 39....