Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2023 · Wir verraten dir weitere kuriose und überraschende Fakten über Bayern. Ina Funk-Flügel. 14.05.2023, 08:30 Uhr. Bergzüge, hohe Alpengipfel, Täler, Wälder, Seen, Dörfer und Städte – und dazwischen viel Platz für Landwirtschaft. Bayern hat viel abwechslungsreiche Landschaft und Natur zu bieten.

  2. 1 Wie sieht das Land aus? 2 Welche Geschichte hat Bayern? 3 Was muss man über die Menschen in Bayern wissen? 4 Wofür ist Bayern bekannt? 5 Womit verdienen die Menschen in Bayern ihr Geld? Wie sieht das Land aus? Der Bayerische Wald ist ein Gebirge. Bayern reicht von den Alpen im Süden bis über den Main hinaus im Norden.

  3. de.wikipedia.org › wiki › BayernBayern – Wikipedia

    Bayern ([ˈbaɪ̯ɐn] ; Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten. Mit rund 13,4 Millionen Einwohnern ist es zudem das zweitbevölkerungsreichste deutsche Land.

    • Das „Y“ war nicht immer da. Bis 1825 schrieb man noch Baiern, also mit einem „i“ in der Mitte. Am 20. Oktober jenes Jahres erließ Ludwig I., der damalige König von Bayern, eine Anordnung, wonach das i gegen ein y getauscht wurde.
    • Ein Bayer erfand das Wiener Würstchen. Johann Georg Lahner wurde im bayerischen Gasseldorf (heute Ebermannstadt) geboren und gilt als Erfinder der Wiener Würstchen.
    • Es gibt ein Dorf mit 50 Ortsteilen. Gerade mal rund 3300 Einwohner hat die kleine Gemeinde Rudelzhausen in Oberbayern – dafür aber ganze 50 Ortsteile: Agstall, Aich, Aign, Berg, Bergham, Bergmühle, Birnfeld, Enzelhausen, Furth, Furthmühle, Giebitz, Grafendorf, Grub, Grünberg, Hagmühle, Hebrontshausen, Hemersdorf, Iglsdorf, Kirchdorf, Kleinbirnfeld, Kohlmühle, Kreuth, Kronthal, Lohschneider, Maierhof, Moosbach, Moosmühle, Neubauer, Niederhinzing, Niederreith, Notzenhausen, Oberhinzing, Oberreith, Peterloh, Pimmerdorf, Pittersdorf, Pumpernudl, Ried, Rudelzhausen, Schlag, Schwaiba, Stolzhof, Straßhäusl, Straßlehen, Tegernbach, Traich, Unterau, Weiher, Weingarten und Winklmann.
    • Diese Promis stammen aus Bayern. Hätten Sie gewusst, dass der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger im bayerischen Fürth geboren wurde? Oder dass die US-Schauspielerin Sandra Bullock eine deutsche Mutter hat und in Nürnberg aufgewachsen ist?
    • Fakt 1 der interessanten und wissenswerten Informationen über Bayern – Das Y. Das „Y“ existiert noch nicht sehr lange – Wer hätte gedacht, dass bis ins Jahr 1825 das Wort „Bayern“ noch mit „i“ geschrieben wurde.
    • Fakt 2 – Das Wiener Würstchen wurde von einem Bayer erfunden. Der Bayer Johann Georg Lahner, der in Gasseldorf, was heute Ebermannstadt heißt, geboren. Er gilt als Erfinder der Wiener Würstchen, die in Österreich „Frankfurter Würstchen“ heißen.
    • Fakt 3 der kuriose Fakten über Bayern – Ein kleines Dorf mit 50 Ortsteilen. In einem kleinen Dorf mit Namen Rudelzhausen in Oberbayern gibt es nur 3.300 Einwohner.
    • Fakt 4 Wissenswertes über Bayern – Prominente Persönlichkeiten. Wer hätte gedacht, dass der ehemalige amerikanische Außenminister Henry Kissinger in Fürth in Bayern geboren wurde?
  4. 17. März 2021 · Natur. Städte. Steckbrief Bayern - Zusammenfassung. Karte Bayern - Lage (Steckbrief Bayern) [ © . TUBS / CC BY-SA 3.0 ] Fläche und Einwohnerzahl Bayerns. Das größte Bundesland in Deutschland ist mit 70.500 Quadratkilometern Bayern. Zumindest von der Fläche her. Bayern liegt im Süden Deutschlands.

  5. Vier Regionen und viel Lebenslust nach dem Motto „Leben und leben lassen“. Wir verraten, was ihr über Bayern, seine Bräuche und Sehenswürdigkeiten wissen müsst.