Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für wittgensteins tractatus im Bereich englische Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tractatus logico-philosophicus oder kurz Tractatus (ursprünglicher deutscher Titel: Logisch-philosophische Abhandlung) ist das erste Hauptwerk des österreichischen Philosophen Ludwig Wittgenstein (1889–1951). Das Werk wurde während des Ersten Weltkriegs geschrieben und 1918 vollendet.

  2. Der Tractatus logico-philosophicus ist zunächst eine Auseinandersetzung mit der Sprachphilosophie Gottlob Freges und Bertrand Russells. Wittgenstein wollte die ideale Begriffssprache, die seine Vorgänger zum Zweck der Sprachanalyse entwickelt hatten, verbessern und logische Fehlschlüsse nachweisen.

  3. Tractatus Logico-Philosophicus. Herausgegeben von C. K. Ogden und F. P. Ramsey, Kegan Paul, Trench, Trubner & Co., 1922. Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.

  4. 10. Nov. 2016 · Mit dem Tractatus stellt sich Wittgenstein die gleiche Aufgabe, aber in wesentlich radikalerer Weise. Er will zeigen, welche Arten von Aussagen sinnvoll sind und welche nicht. Kant setzt der Vernunft Grenzen, Wittgenstein der Sprache und darüber schließlich auch dem Denken.

  5. Der Tractatus logico-philosophicus oder kurz Tractatus (ursprünglicher deutscher Titel: Logisch-philosophische Abhandlung) ist das erste Hauptwerk des österreichischen Philosophen Ludwig Wittgenstein (1889–1951). Die ersten beiden Ebenen des Tractatus gemäß der Wittgenstein’schen Nummerierung.

  6. Wittgensteins Tractatus. 1921 ver o entlichte Ludwig Josef Johann Wittgenstein (1889- 1951) ein bahnbrechendes Buch, den Tractatus Logico-Philo- sophicus . In diesem Buch { oft nur Tractatus genannt { for- muliert Wittgenstein eine Bildtheorie der Sprache.

  7. 22. Nov. 2020 · Der Tractatus besteht aus einem Vorwort und etwa 80 Seiten nummerierter Sätze. Die sieben Hauptthesen tragen die Nummern 1 bis 7; die übrigen Sätze sind, um einen Hinweis auf ihr logisches Gewicht und ihren inneren Zusammenhang zu geben, nach der Methode der Dezimalnotation beziffert.