Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Pionierorganisation Wladimir Iljitsch Lenin war eine zum Komsomol gehörende Jugendorganisation in der Sowjetunion, die von 1922 bis 1990 bestand und sich an 10- bis 15-jährige Kinder und Jugendliche richtete. Mitglieder der Organisation wurden als Leninpioniere oder kurz Pioniere bezeichnet.

  2. Es waren einmal Millionen junger Pioniere in roten Halstüchern. Überall in den Ländern der UdSSR versammelten sich junge Menschen an Feiertagen, um an Paraden teilzunehmen, und erwiesen...

  3. Dort gibt es die "Pionierorganisation Wladimir Iljitsch Lenin" für Jugendliche ab 14 Jahren. In der damaligen sowjetischen Besatzungszone, aus der am 7. Oktober 1949 die DDR hervorgeht, heißt das Pendant Junge Pioniere (JP). Ihr Motto: "Seid bereit“.

  4. Vorbild war die sowjetische Pionierorganisation Wladimir Iljitsch Lenin. Bereits in den Jahren der Weimarer Republik hatte die Kommunistische Partei Deutschlands eine Kinderorganisation namens Jung-Spartakusbund unterhalten. Untergliederung Jungpioniere

  5. Sowjetische Briefmarke zum fünfzigjährigen Bestehen der Pionierorganisation 1972 Fahneneid im Lenin-Museum, 1981. Auf Schukow und die Moskauer Gruppe „Brüder des Feuers“ rund um Nikolai Fatjanow gehen die Bezeichnung Pionier, sowie die Übernahme des Pfadfindergrußes Будь готов! – Всегда готов!

  6. www.zeitklicks.de › kindheit-in-der-ddr › junge-pioniereJunge Pioniere - DDR | Zeitklicks

    Jungpioniere in der DDR. Die Jungen Pioniere waren eine politische Massenorganisation für Kinder. Offiziell hieß sie "Pionierorganisation Ernst Thälmann" (nach Ernst Thälmann ). Sie war damit die erste Organisation im Leben der meisten DDR-Bürger, auf die später FDJ und FDGB folgten. Eng eingebunden waren die Pioniere in den Schulalltag.

  7. The Vladimir Lenin All-Union Pioneer Organization, [a] abbreviated as the Young Pioneers, was a compulsory youth organization of the Soviet Union for children and adolescents ages 9–14 that existed between 1922 and 1991. History[edit] A documentary from 1940 about the Young Pioneer camp Artek.