Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WartburgWartburg – Wikipedia

    Die Wartburg ist eine Burg in Thüringen, über der Stadt Eisenach am nordwestlichen Ende des Thüringer Waldes 411 m ü. NHN gelegen. Sie wurde um 1067 von Ludwig dem Springer erbaut und gehört seit 1999 zum UNESCO-Welterbe. [1] Der Name bedeutet Warte, also Wach (t)-, Wächterburg.

  2. Die fast 1000 Jahre alte Wartburg ist eine der bekanntesten Burgen Deutschlands. Ihre außergewöhnliche Strahlkraft verdankt die Wartburg nicht nur ihrer besonderen Architektur, sondern auch historischen Ereignissen und Persönlichkeiten die eng mit ihr verbunden sind. Als erste Burg in Deutschland wurde sie 1999 von der UNESCO auf die Welterbeliste gesetzt.

  3. Lage. Die Wartburg bei Eisenach war einst Residenz der Thüringer Landgrafen, Wirkungsstätte der Heiligen Elisabeth und Zufluchstort von Martin Luther (Übersetzung der Bibel) und bietet heute in Führungen interessante Einblicke in ein Stück deutscher Geschichte.

    • wo liegt die wartburg1
    • wo liegt die wartburg2
    • wo liegt die wartburg3
    • wo liegt die wartburg4
    • wo liegt die wartburg5
  4. Die Wartburg mit ihrer außergewöhnlichen Architekturgeschichte und unverwechselbaren Gestalt ist zugleich mit historischen Ereignissen, Persönlichkeiten und kulturellen Werten von universeller Bedeutung verbunden. Als erste und bis heute einzige Burg in Deutschland wurde sie deshalb im Jahr 1999 von der UNESCO als „ideale Burg“ auf die Welterbeliste gesetzt.

  5. 24. Nov. 2023 · Die Wartburg, majestätisch thronend auf einem Hügel über der Stadt Eisenach in Deutschland, ist nicht bloß eine imposante mittelalterliche Festung, sondern ein lebendiges Zeugnis der Geschichte und eine bedeutende Kulturikone von immenser nationaler Bedeutung.

    • (4)
    • 03691 2500
    • Auf der Wartburg 1, 99817 Eisenach
  6. (c) Tino Sieland. Die Wartburg ist eine der bekanntesten und beliebtesten Burgen Deutschlands. Sie gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Laufe der Geschichte war die historische Burganlage immer wieder Schauplatz bedeutender Höhenpunkte deutscher Kultur.

  7. Die Wartburg liegt wunderschön und weithin sichtbar unweit der ehemaligen innerdeutschen Grenze am nordwestlichen Ende des Thüringer Waldes, hoch über der Stadt Eisenach. So wurde sie 1989 zum Symbol der Deutschen Einheit.