Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wrack der Wilhelm Gustloff liegt in 42 Metern Tiefe in polnischen Hoheitsgewässern (Position Koordinaten: 55° 4′ 12″ N, 17° 24′ 36″ O) und ist heute als Seekriegsgrab ein geschütztes Denkmal. Beiboot

    • Deutsche Arbeitsfront
    • DJVZ
    • Deutsches ReichDeutsches Reich
    • Kabinen-Fahrgastschiff
  2. 30. Jan. 2022 · 30. Januar 2022, 05:00 Uhr. 1938 wurde die "Wilhelm Gustloff" in Betrieb genommen. Am 30. Januar 1945 sank sie in der Ostsee. Es war die größte Seefahrtstragödie der Geschichte. Das Wrack...

  3. 30. Jan. 2020 · Die "Wilhelm Gustloff" an der Überseebrücke in Hamburg. Quelle: picture alliance / arkivi. Bis zum Nachmittag des 29. Januar sind 7956 Menschen an Bord geströmt – auf ein Schiff, das für...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
    • wo liegt die wilhelm gustloff1
    • wo liegt die wilhelm gustloff2
    • wo liegt die wilhelm gustloff3
    • wo liegt die wilhelm gustloff4
  4. 30. Jan. 2005 · Im Hafen liegt auch die "Wilhelm Gustloff", das für kurze Zeit größte Kreuzfahrtschiff der Welt, über 208 Meter lang, fast 24 Meter breit, mit Kino und Schwimmbad. Für Hitlers...

  5. 31. Jan. 2022 · Stand: 31.01.2022 09:50 Uhr. Am 30. Januar 1945 treffen drei Torpedos die völlig überfüllte "Wilhelm Gustloff". Ein Sowjet-Kommandant hatte sie für ein Kriegsschiff gehalten. Ein Irrtum, bei ...

  6. 31. Jan. 2022 · Januar 1945 legt die "Wilhelm Gustloff" von Gotenhafen in Richtung Kiel ab, um sich an der Evakuierung Ostpreußens zu beteiligen. An Bord des völlig überfüllten Schiffes befinden sich...

  7. Die "Wilhelm Gustloff" versinkt in der eisigen Ostsee. Mehr als 9.000 Menschen sterben, rund 1.200 Passagiere können gerettet werden. Einige der Überlebenden haben dem NDR ihre Geschichte erzählt.