Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SiegenSiegen – Wikipedia

    Die Stadt liegt nordwestlich des Dreiländerecks Nordrhein-Westfalen – Hessen – Rheinland-Pfalz, ist Sitz der Kreisverwaltung und in der Landesplanung als Oberzentrum im südwestfälischen Verdichtungsraum eingestuft. Sie ist die Geburtsstadt des Barockmalers Peter Paul Rubens, [3] weshalb sich Siegen auch als Rubensstadt bezeichnet.

  2. Siegen liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und Luftlinie 90 km weit entfernt von Wiesbaden. Bis nach Mainz sind es auf dem Luftweg 99 km. Der Lageplan von Siegen beantwortet die Frage: Wo genau in Nordrhein-Westfalen liegt eigentlich Siegen? Als Stadt liegt Siegen auf einer Fläche von 114,69 km² (Quadratkilometer). Zuständiger Kreis ist ...

  3. Siegen liegt in Deutschland (Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen) in der Zeitzone Europe/Berlin. Orte in der Nähe sind Netphen, Neunkirchen und Mudersbach. Bis nach Köln sind es 86 km, Frankfurt am Main liegt 99 km entfernt und nach Stuttgart sind es 248 km Luftlinie.

    • Wissenswertes Über Die Stadt Siegen
    • Die Altstadt
    • Das Obere Schloss & Der Schlosspark
    • Die Nikolaikirche Am Marktplatz
    • Das Untere Schloss
    • Weitere Sehenswürdigkeiten & Fotospots

    Die Stadt Siegen hat 100.000 Einwohner und liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalenim Dreiländereck zu den benachbarten Bundeländern Hessen und Rheinland-Pfalz. Die Stadt befindet sich inmitten einer grün geprägten Hügellandschaft in einem ausgedehnten Talkessel. Direkt durch die Innenstadt fließt der namensgebende Fluss Sieg, das Name „Sikkere“ kel...

    Unseren Stadtrundgang haben wir in der Siegener Altstadtbegonnen, der für uns der schönste Teil der Stadt war. Hier findet man viele enge Gassen mit kleinen schiefergedeckten Fachwerkhäusern, die größtenteils in den 80er-Jahren liebevoll restauriert wurden. Der historische Stadtkern wird begrenzt durch das Obere und das Untere Schloss.

    Das Obere Schlossliegt auf dem 307 m hohen Siegberg, dessen Anlage auf eine mittelalterliche Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert zurückgeht. Seine größte Blüte erreichte das Schloss im 17. und 18. Jahrhundert, als es die Residenz der Grafen und Fürsten von Nassau-Siegen war. Die Burg wurde seit ihrem Bestehen mehrfach umgebaut und erweitert. Zum älte...

    Am Marktplatz befindet sich neben dem Rathaus die im 13. Jahrhundert gebaute Nikolaikirche. Der 53 Meter hohe Kirchturm der Nikolaikirche trägt mit dem “Krönchen” das Wahrzeichen der Stadt Siegen, eine aus Eisen geschmiedete und vergoldete Krone mit über zwei Metern Durchmesser aus dem 17. Jahrhundert.

    Nach der Teilung des Hauses Nassau-Siegen in eine katholische und eine evangelische Linie planten beide ihre Wohnsitze neu. Die katholische Linie zog in das bereits vorhandene Schloss auf dem Siegberg ein, welches heute das Obere Schloss ist. Die evangelische Linie entschied sich 1668 für einen kompletten Neubau in der Innenstadt von Siegen, dem he...

    Bei unserem Rundgang durch Siegen konnten wir noch weitere Sehenswürdigkeiten entdecken, wie das Museum für Gegenwartskunst, die Martini-Kirche und die Skulpturen von einem Bergmann („Henner“) und einem Hüttenmann („Frieder“). Insgesamt haben wir rund 4 Stunden in der Stadt verbracht.

  4. Nordrhein-Westfalen. Südwestfalen. Arnsberg. Kreis Siegen-Wittgenstein. Siegen ist eine Große kreisangehörige Stadt und die Kreisstadt des Kreises Siegen-Wittgenstein im Regierungsbezirk Arnsberg im Land Nordrhein-Westfalen. siegen.de. Wikivoyage. Wikipedia. Foto: ngocchat1014, CC BY 3.0. Foto: Kewsiegen, CC BY-SA 2.5.

  5. en.wikipedia.org › wiki › SiegenSiegen - Wikipedia

    Siegen (German pronunciation: [ˈziːɡn̩] ⓘ) is a city in Germany, in the south Westphalian part of North Rhine-Westphalia. It is located in the district of Siegen-Wittgenstein in the Arnsberg region. The university town (nearly 20,000 students in the 2018–2019 winter semester) is the district seat, and is ranked as a "higher ...

  6. www.wikiwand.com › de › SiegenSiegen - Wikiwand

    Siegen ist eine Große kreisangehörige Stadt und die Kreisstadt des Kreises Siegen-Wittgenstein im Regierungsbezirk Arnsberg im Land Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Mit über 102.000 Einwohnern ist Siegen eine Großstadt. Seit Juli 2012 nennt sich Siegen Universitätsstadt.