Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), gegründet 1945, bezeichnet sich als „Volkspartei der Mitte“ mit christlich-sozialen, liberalen und wertkonservativen Wurzeln. Sie leitet ihr Handeln vom „christlichen Menschenbild“ ab. Sie ist in allen deutschen Bundesländern aktiv, außer in Bayern.

  2. 7. Mai 2024 · Die CDU will ihr Profil schärfen. Rund 70 Seiten umfasst ihr neues Grundsatzprogramm. Die Kernpunkte der inhaltlichen Erneuerung im Überblick.

    • Zdfheute
  3. Die Christlich Demokratische Union Deutschlands ( CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland. Sie wird im politischen Spektrum mitte-rechts verortet. [4] [5]

    • Geschichte
    • Wahlergebnisse und Wählerschaft
    • Programm
    • Organisation

    Gemessen an den Wahlerfolgen und der Dauer ihrer Regierungsbeteiligungen im Bund und in den Ländern ist die Christlich Demokratische Union (CDU) die erfolgreichste Partei in der Bundesrepublik. Im Verbund mit ihrer bayerischen Schwesterpartei CSU, mit der sie im Bundestag eine gemeinsame Fraktion bildet, hat sie die außen- und innenpolitischen Schl...

    Der unbestrittenen Führungsrolle auf nationaler Ebene stehen seit den 2000er-Jahren zum Teil erhebliche Stimmeneinbußen in den Bundesländern und Großstädten gegenüber. Wie andere Parteien leidet die CDU unter einer Ausdünnung ihrer natürlichen Kernklientel. Der Zuspruch bei den Senioren ist seit den 1990er-Jahren rückläufig und die Gruppe der ihr t...

    Ihrem Selbstverständnis als "natürliche" Regierungspartei gemäß hat die Programmarbeit in der CDU niemals eine herausgehobene Rolle gespielt. Inhaltliche Impulse erfolgten weniger aus der Partei selbst heraus, als aus dem Regierungshandeln. Bis zur Verabschiedung ihres ersten Grundsatzprogramms (1978) ließ sich die CDU fast 30 Jahre Zeit. Ihre inte...

    Organisatorisch zeichnet sich die CDU durch ihre stark föderale und pluralistische Prägung aus, zugleich pflegt sie die Bedürfnisse einer straffen Führung und Konzentration auf die Regierungspolitik. Kam sie bis Ende der 1960er-Jahre noch ohne größeren, professionellen Parteiapparat und breiten Mitgliederstamm aus, wurde deren Aufbau in den 1970er-...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Wir stehen für eine werteorientierte Politik, in der Familie und Ehe die Grundpfeiler unserer freien und solidarischen Gesellschaft bilden. Wir stehen für ein Miteinander der Generationen. Wir halten an religiös fundierten Werten und der Verantwortung des Einzelnen vor seinem Gewissen und Gott fest. Wir wollen, dass alle an Bildung und ...

  5. 15. Jan. 2024 · Zusammengefasst: CDU-Vorstand verabschiedet Entwurf zum neuen CDU-Grundsatzprogramm. Merz: Resonanz zum Programmentwurf bei CDU-Mitgliedern durchweg positiv. CDU-Parteitag im Mai wird das neue Grundsatzprogramm verabschieden. „Wir haben heute im Bundesvorstand das 4. Grundsatzprogramm der CDU Deutschlands beschlossen.

  6. Gerade die im Ausland lebenden Deutschen spüren den Respekt vor der wichtigen Rolle Deutschlands. Bei der Lösung internationaler Probleme leistet unser Land einen wichtigen Beitrag und soll dies auch in Zukunft kompetent tun. Und wir wollen, dass die Deutschen im Ausland den Kontakt zu ihrem Heimatland halten. Mehr erfahren