Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.fdp.de › seite › unsere-werteUnsere Werte | FDP

    Die Freien Demokraten sind die Partei der Freiheit und der Selbstbestimmung. Zusammen mit unseren Mitgliedern haben wir unser Leitbild aktualisiert und uns unserer gemeinsamen Werte und Ziele vergewissert. Freie Demokraten sehen Respekt, Toleranz und Chancengerechtigkeit als Grundpfeiler des gesellschaftlichen Zusammenlebens und Vielfalt als ...

    • Geschichte
    • Wahlergebnisse und Wählerschaft
    • Programm
    • Organisation

    Mit der FDP wurde der Versuch unternommen, die historische Spaltung des deutschen Liberalismus in einen nationalliberalen und linksliberalen (fortschrittlichen) Teil zu überwinden. Das Zusammenwachsen gestaltete sich schwierig. Bis Mitte der 1960er-Jahre dominierte in der Partei eine gemäßigte nationalliberale Linie. Überlegungen, die FDP als Samml...

    Insbesondere auf kommunaler und Länderebene unterliegen die Wahlergebnisse der FDP starken Schwankungen. Weil die Partei nur über ein geringes Stammwählerpotenzial verfügt, hängt ihre Unterstützung primär von situativen Faktoren wie der ihr zugeschriebenen Wirtschaftskompetenz oder der Benötigung als Koalitionspartner ab. Einkommensstärkere Wähler ...

    Programmatisch versucht die FDP seit einiger Zeit, sich aus ihrer wirtschaftsliberalen Verengung zu lösen, ohne diesen als dominante Linie aufzugeben. Als neue Themenfelder werden die Bildung und die Digitalisierung verstärkt betont, um jüngere Wähler zu umwerben. In der Flüchtlings- und Europapolitik vertritt die FDP eher restriktive Positionen, d...

    Organisatorisch wirken bei den Liberalen bis heute Elemente der Honoratiorenpartei nach. Ihre Organisationsstruktur folgt ansonsten der der anderen Parteien. Abweichende Elemente sind das Fehlen einer Frauenquote und die zweimal - 1995 und 2011 - abgehaltenen Mitgliederentscheide in richtungspolitisch bedeutsamen Sachfragen. Die Landesverbände verf...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird.

  3. 26. Mai 2022 · Die Freie Demokratische Partei ( FDP) wurde am 12. Dezember 1948 gegründet. Seither ist sie neben CDU/CSU und SPD die einzige Partei, die ihre parlamentarische Existenz langfristig sichern...

  4. Was bedeutet das konkret für unsere Positionierung in aktuellen politischen Debatten? Hier haben wir unsere Argumentation zu verschiedenen Themen kompakt für Sie zusammengefasst. Aktuellste Themen: Weniger von der Leyen, mehr von der Freiheit – Sie haben die Wahl für Europa! / PDF. Für eine generationengerechte Rente / PDF.

  5. Vor einem Tag · Berlin. Die Europäische Union sucht ein neues Parlament: Am 9. Juni ist Europawahl. In Deutschland tritt unter anderem die FDP an. Was Sie zu Spitzenkandidaten, Parteiprogramm und aktuellen Umfragen wissen müssen. Die Partei im Schnellcheck. Die Spitzenkandidatin: Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Parteiprogramm der FDP bei der Europawahl 2024.

  6. Die FDP (von 1969–2001: F.D.P.) ist eine wirtschaftsliberale Partei, die den Menschen- und Bürgerrechte en hohe Bedeutung zumisst.