Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KunstKunst – Wikipedia

    Inhaltsverzeichnis. 1 Etymologie und Wortgebrauch. 2 Geschichte des Kunstbegriffes. 2.1 Vorgeschichte. 2.2 Altertum. 2.3 Mittelalter. 2.4 Frühe Neuzeit. 2.5 Aufklärung. 2.6 Moderne. 2.7 Postmoderne. 3 Voraussetzungen und Funktionen. 3.1 Biologie. 3.2 Psychologie und Neurowissenschaften. 3.3 Psychoanalyse.

  2. 1. Juni 1998 · Die global ältesten wurden in Südafrika gefunden und auf rund 40000 Jahre datiert. Allerdings gibt es Konkurrenz in Australien, wo Steingravuren auf 75000 Jahre taxiert werden. Diese Datierung ist noch umstritten – stimmt sie, bricht das aktuelle Anthropologen-Weltbild zusammen.

  3. 23. Feb. 2024 · 1. Dekoration: Gegenstände verzieren und ästhetisch anordnen. Wie hat sich nun also Kunst in der Evolution entwickelt? In den archäologischen Spuren lassen sich drei Phasen erkennen. In der...

  4. Kunst. das Substantiv wurde zu → können gebildet und bedeutete zunächst „Kenntnis, Wissen“; das Verständnis veränderte sich erst zu „Fertigkeit, Geschicklichkeit“, bis es sich im 18. Jh. auf die künstlerische Betätigung des Menschen in Malerei, Bildhauerei, Literatur und Musik verengte; auf die Bedeutung von Kunst als ...

  5. 2. Apr. 2019 · Kunst ist mehr als nur eine Fähigkeit - sie ist eine Leidenschaft. Kunst ist auch mehr als nur ein Bild - sie erzählt eine Geschichte. Die Tatsache, dass die Kunst sehr stark mit der menschlichen Erfahrung resoniert, macht es nicht verwunderlich, dass wir sie schon immer zu einem Teil unseres Lebens gemacht haben.

  6. www.wikiwand.com › de › KunstKunst - Wikiwand

    Die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs Kunst wurde auf alle Produkte menschlicher Arbeit angewandt (vgl. Kunstfertigkeit) als Gegensatz zur Natur, was beispielsweise bei Kunststoff, Künstliche Ernährung, Künstliches Aroma, Künstliche Intelligenz ersichtlich wird.

  7. 1 Definition. 2 Entwicklung der Bildenden Kunst. 3 Bildende Kunst Europas und des Mittelmeerraumes. 3.1 Prähistorische Kunst. 3.2 Kunst des Altertums. 3.2.1 Ägyptische Kunst. 3.2.2 Mesopotamische Kunst. 3.2.3 Griechische Kunst. 3.2.4 Römische Kunst. 3.3 Kunst des Mittelalters. 3.3.1 Frühchristliche und byzantinische Kunst.