Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 2022 startete das neue Förderprogramm „Wohnraum für Geflüchtete“. Damit werden investive Maßnahmen zur Schaffung neuen Wohnraums in Form von Zuschüssen gefördert. Für das Förderprogramm stehen insgesamt 80 Millionen Euro zur Verfügung.

  2. Wohnraum für Geflüchtete. Sie schaffen neuen Wohnraum in Baden-Württemberg für die gemeindliche Anschlussunterbringung von Geflüchteten. Sie erhalten Zuschüsse bis zu 1.000 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Wir wurden von dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg mit der Abwicklung der Förderung beauftragt.

  3. 14. Sept. 2022 · Ab dem 15. September 2022 können Anträge bei der Förderbank des Landes gestellt werden. Das neue Förderprogramm, mit dem das Land die Kommunen in Baden-Württemberg bei der Schaffung von zusätzlichem Wohnraum für Flüchtlinge finanziell unterstützt, startet am 15. September 2022.

  4. 24. Dez. 2021 · Wohnraum für Geflüchtete Ein Zuhause für Vertriebene. 24. Dezember 2021, 9:16 Uhr. Lesezeit: 2 min. Auch Privatpersonen können ihre Wohnung an Geflüchtete vermieten. Aber das ist nicht...

  5. 1. Ab wann dürfen Flüchtlinge eine Wohnung mieten? 1.1. Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) 1.2. Gemeinschaftsunterkunft (GU) 1.3. Wohnung oder Anschlussunterbringung. 2. Wer zahlt die Miete für Flüchtlinge? 3. Welche Unterlagen werden benötigt? 4. FAQ zum Thema Flüchtlinge und Wohnungsmiete. 4.1. Was ist ein Flüchtling? 4.2.

  6. Leitfaden: Unterbringung Geflüchteter in privatem Wohnraum (Stand: 17.03.2022) Aktuell überlegen viele Menschen in Deutschland, wie sie Schutzsuchenden aus der Ukraine helfen kön-nen. Eine Möglichkeit besteht darin, Flüchtlinge privat aufzunehmen.

  7. 27. Juli 2022 · Das bedeutet, dass der Wohnraum für die Zeitspanne von zehn Jahren für Geflüchtete zur Verfügung stehen muss. Sofern sich der Bedarf ändern sollte, ist der geförderte Wohnraum bis zum Ablauf der Zweckbindung für andere soziale Unterbringungszwecke zu nutzen.