Yahoo Suche Web Suche

  1. The Film Scorer podcast features interviews with the best film score composers. Guests include Tim Hecker, Patrick Stump, and Oscar winners and nominees - listen now!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für hugo wolf mörike-lieder im Bereich Musik

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mörike-Lieder (Wolf, Hugo) Movements/Sections. 53 songs in 4 volumes. Genre Categories. Lieder; Songs; For voice, piano;

    • Carl Grüninger

      History. Carl Grüninger Ltd. operated in Stuttgart from 1867...

    • Eduard Mörike

      6 Lieder for Mens' Voices, Op.5 (Adam, Carl Ferdinand) 6...

  2. Mir klingen die Lieder so munter. O nein! So sage, was mag es wohl sein? Das, was du siehest, ist Totengeleit, Und was du da hörest, sind Klagen. Dem König, dem Zauberer, gilt es zu Leid, Sie bringen ihn wieder getragen. O weh! So sind es die Geister vom See! Sie schweben herunter in's Mummelseetal -- Sie haben die See schon betreten -- Sie ...

  3. 27. Nov. 2017 · Hugo Wolf (1860-1903) - Mörike Lieder Ian Bostridge, tenor Antonio Pappano, piano 0:00 Der Genesene an die Hoffnung 4:14 Der Knabe und das Immlein 7:15 Begegnung 8:35 Verborgenheit 11:31 Im...

    • 25 Min.
    • 37,3K
    • Amphora Rope
  4. 24. Apr. 2018 · Hugo WolfMörike LiederDietrich Fischer-DieskauGerald MooreStudio recording, Berlin, 14-18.IX.1957Gesang Weylas 0:00Lied eines Verliebten 2:00Zur Warnung 3:45...

    • 115 Min.
    • 23,2K
    • incontrario motu
  5. Titelblatt der 53 Mörike-Lieder, Originalausgabe aus der Sammlung Fritz Kauffmann Lieder. Liederstrauß. Sieben Gedichte aus dem Buch der Lieder von Heinrich Heine (1878, posthum veröffentlicht 1927):

  6. 21. Juli 2018 · Agnes · Irmgard Seefried · Erik Werba The Art Of Irmgard Seefried - Volume 10: Wolf & Egk Lieder ℗ 1959 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin Released on: 1960-01-01 Producer, Recording Producer ...

    • 3 Min.
    • 1840
    • Irmgard Seefried - Topic