Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier finden Sie eine Übersicht über die städtischen Grundschulen, sortiert nach Stadtbezirken. Offene Ganztagsschulen sind als „OGS“ gekennzeichnet. Schulen, die Gemeinsames Lernen anbieten, sind mit dem Hinweis „GL“ versehen.

    • Schulsuche

      Hier finden Sie eine Übersicht über sämtliche Schulen in...

  2. www.wuppertal.de › kultur-bildung › schuleSchulsuche | Wuppertal

    Hier finden Sie eine Übersicht über sämtliche Schulen in Wuppertal. Auf einen Klick Schulsuche des Ministeriums für Schule und Bildung (Öffnet in einem neuen Tab)

  3. Die Anmeldungen zum Schuljahr 2024/25 finden an den städtischen Grundschulen in der Woche vom 18. bis 22. September 2023 statt. Die Anmeldung in der Schule findet ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Schule Ihrer Wahl statt.

  4. Die Liste der Wuppertaler Schulen listet alle Bildungseinrichtungen der ISCED -Level 1 bis 4, teilweise auch Level 5 (ohne 5a) im Wuppertaler Stadtgebiet auf.

    Name
    Wohnquartier
    Freie Schule Bergisch Land
    Katholische Grundschule Alarichstraße
    Gemeinschaftsgrundschule Am Dönberg
    Katholische Grundschule Am Engelnberg
  5. Die Gemeinschaftsgrundschule Marienstraße liegt im Herzen des Ölberg-Viertels in Elberfeld. Seit 2014 sind wir eine Grundschule des Gemeinsamen Lernens. Bei uns lernen Kinder mit und ohne Förderbedarf gemeinsam. Das Besondere ist, dass wir über zwei Schulgebäude verfügen: Unsere »Kleinen« – also die 1. und 2.

  6. gs-eichenstrasse.deStart

    Die Gemeinschaftsgrundschule Eichenstraße ist eine städtische Grundschule. Als Schule mit Offenem Ganztag (OGS) bietet sie eine Betreuung mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung bis 16.00 Uhr. Sie liegt an der Eichenstraße 5 im Stadtteil Wuppertal-Unterbarmen, genauer gesagt im Bezirk Rott.

  7. Bereits seit 1992 lernen an unserer Schule Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf gemeinsam. Zwei Förderschullehrerinnen unterrichten im Team oder je nach Bedarf auch in Kleingruppen, zusammen mit einer Grundschullehrerin in einer Klasse. weitere Infos.